Werbung

Nachricht vom 15.03.2021    

DRK Ortsvereine Herschbach und Selters: Teststelle in Herschbach

Das Rote Kreuz aktiviert am Mittwoch, 17. März eine Teststelle für „ALLE“ in der alten Rettungswache Herschbach.

Teststelle in der alten Rettungswache Herschbach. Foto: DRK

Herschbach. Zur Bekämpfung der aktuellen Pandemie beteiligt sich das Rote Kreuz sowohl an den mobilen Impfungen von Bewohnerinnen und Bewohnern von Senioreneinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe, sowie durch das Angebot von Fahrdiensten gegenüber Menschen mit Bewegungseinschränkungen zum Corona-Impfzentrum des Westerwaldkreises nach Hachenburg. Außerdem führen die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes mobile Covid-19-Testungen in Senioreneinrichtungen durch.

Da seit vergangener Woche die kostenfreie wöchentliche „Testung für Alle“ möglich ist, bietet das Rote Kreuz nun die Durchführung von Schnelltestungen in verschiedenen Gemeinden im Westerwaldkreis an. Dazu haben die DRK-Ortsvereine Teststellen errichtet, die an das Testzentrum des Verbandes in Westerburg angegliedert sind.

Die Teststelle Herschbach wird seit Samstag in der alten Rettungswache Herschbach eingerichtet und am Mittwoch den 17. März 2021 den Betrieb aufnehmen.



Öffnungszeiten: Montags 17 Uhr bis 20 Uhr, mittwochs 17 Uhr bis 20 Uhr und samstags 9 Uhr bis 12 Uhr.

Adresse: DRK-Ortsverein Herschbach, alte Rettungswache, Bleichstraße 12, 56249 Herschbach.
Parkplätze finden Sie am Festplatz Haus Hergispach, Gänsweiherweg 6. Der Fußweg beträgt von dort 250 Meter. In der Bleichstraße stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

Die Testung erfolgt durch Terminvergabe via Internet, dauert 15 Minuten und das Ergebnis wird vor Ort bescheinigt. Die Terminvergabe erfolgt über die Internetseite der Kreisverwaltung unter https://www.westerwaldkreis.de.

Weitere Teststellen im Westerwaldkreis finden Sie unter: www.corona.rlp.de unter der Kategorie „Testen“. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Topf mit brennendem Öl verursachte zwei Leichtverletzte

Atzelgift. Am Montag, den 15. März 2021 wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem gemeldeten Küchenbrand in einem ...

Verkehrsunfall mit verletzter Person und mehreren beteiligten Fahrzeugen

Salzburg. Am Montag, den 15. März 2021, gegen 15 Uhr kam es auf der B414 in der Gemarkung Salzburg zu einem Verkehrsunfall ...

Verkehrsunfallflucht nach Schaden durch losgerollten Anhänger

Westerburg. Am Samstag, den 13. März 2021, gegen 12:45 Uhr, parkte ein PKW mit Anhänger gegenüber des Hagebaumarktes in Westerburg ...

Gabriele Greis wird neue Bürgermeisterin

Hachenburg. Ihr Vorsprung betrug nur 195 Stimmen (6049 Stimmen). Bis zur Bekanntgabe des offiziellen Endergebnisses blieb ...

Corona: Westerwaldkreis nimmt Lockerungen teils zurück

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 78,3 (Landesdurchschnitt 61,2).

Allgemeinverfügung ...

Handelsexperte Hölper zum Wäller Markt - Teil vier

Region. Heute kommt der vierte und letzte Teil unseres großen Interviews mit Jens Hölper.

Die zurzeit boomenden Lieferdienste ...

Werbung