Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Überfall auf Sparkassenkundin geklärt, Täter gefasst

Der Überfall auf eine Sparkassenkundin am 7. März 2021 in der Filiale Höhr-Grenzhausen konnte von der Kriminalpolizei Montabaur aufgeklärt werden. Der 19-jährige Täter aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen sitzt in Untersuchungshaft in der Jugendstrafanstalt Schifferstadt.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, dem 7. März 2021 kam es gegen 10 Uhr zu einem Raub im Foyer der Sparkassenfiliale Höhr-Grenzhausen. (Wir berichteten.) Hierbei forderte der Täter von seinem weiblichen Opfer unter Vorhalten eines Küchenmessers die Herausgabe des zuvor abgehobenen Bargeldes. Das Opfer übergab das Geld, woraufhin der Täter fußläufig in Richtung Ferbach flüchtete.

Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei Montabaur führten zeitnah zur Identifizierung des mutmaßlichen Täters. Es handelt sich hierbei um einen 19-jährigen Heranwachsenden aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnten tatrelevante Gegenstände gefunden werden. Der junge Mann wurde widerstandlos festgenommen und legte in seiner Vernehmung ein umfangreiches Geständnis ab. Als Grund für die Tat benannte er finanzielle Probleme, die aus seiner langjährigen Drogensucht resultieren.



Der junge Mann wurde am Freitag, dem 12. März 2021, dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Ein Haftbefehl wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz erlassen. Die Untersuchungshaft wurde angeordnet und der junge Mann wurde in die Jugendstrafanstalt Schifferstadt überführt.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Osterbrunnen und Frühlingswiese: „Montabaur blüht auf“

Montabaur. Frisches Grün, bunte Pflanzen und originelle Deko sollen die Augen erfreuen und die Gemüter aufheitern. Von Samstag, ...

Kindertag „Yoga für Kids“ war ein voller Erfolg

Hachenburg. Mit dem Sonnengruß lernten die Kids eine Yoga-Abfolge, die einen guten Start in den Tag darstellt, dann testete ...

Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Corona-Stresstest

Koblenz. „In Krisenzeiten sind Betriebe noch einmal mehr auf leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen. ...

20 Jahre Arbeitskreis Integration und Asyl

Hachenburg. Für Bürgermeister Peter Klöckner war und ist die Integrationsarbeit schon immer ein ganz besonderes persönliches ...

Jahresprogramm für Kinder und Jugendliche im Jugendzentrum Hachenburg

Hachenburg. Dennoch wurde keine Mühe gescheut, auch in diesem Jahr wieder eine aufregende, spannende und abwechslungsreiche ...

Veräußerung ausgemusterter Feuerwehrfahrzeuge

Hachenburg. Die Veräußerung erfolgt gegen Höchstgebot bis zum 15. April 2021. Gebote können unter folgender E-Mail abgegeben ...

Werbung