Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Osterbrunnen und Frühlingswiese: „Montabaur blüht auf“

Der Frühling kommt zum Glück auch in der Pandemie, und mit ihm die Aktion „Montabaur blüht auf“. Auf Veranstaltungen und das gesellige Beisammensein bei Essen und Getränken muss leider verzichtet werden. Aber die Stadt macht, was möglich ist.

Symbolfoto

Montabaur. Frisches Grün, bunte Pflanzen und originelle Deko sollen die Augen erfreuen und die Gemüter aufheitern. Von Samstag, 20. März bis 19. April 2021 wird für Frühlingsgefühle gesorgt.

In den Stadtteilen und vor dem historischen Rathaus im Herzen von Montabaur gibt es Osterbrunnen mit bemalten Eiern und Girlanden. Der Große Markt verwandelt sich dank Rollrasen in eine Frühlingswiese voller Blüten und „freilaufenden“ Hühnern aus Blech. Im Hintergrund erklingen Musik und Vogelgezwitscher, um das Bild abzurunden.

Heimische Künstlerinnen haben acht riesige Ostereier gestaltet. Sie stehen vor dem Rathaus, an der Pfarrkirche St. Peter in Ketten und an den Kreiseln Bahnhofstraße und Eschelbach. Ein Baum im Garten der evangelischen Pauluskirche trägt kunterbunte Eier, die Kinder bemalen durften.



Damit auch das Straßenbild und die Schaufenster den Frühling spiegeln, stellt die Stadt den Einzelhändlern und Gastronomen Blumenschmuck zur Verfügung. Und alle hoffen natürlich, dass Montabaur im nächsten Jahr wieder mit vollem Programm aufblüht. City Manager Josef Schüller: „Trotz Einschränkungen durch die Pandemie möchten wir erfreuliche frühlingshafte Stimmungsbilder bieten“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Kindertag „Yoga für Kids“ war ein voller Erfolg

Hachenburg. Mit dem Sonnengruß lernten die Kids eine Yoga-Abfolge, die einen guten Start in den Tag darstellt, dann testete ...

Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Corona-Stresstest

Koblenz. „In Krisenzeiten sind Betriebe noch einmal mehr auf leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen. ...

Wanderbus am Klosterweg fährt wieder – jetzt auch bis Hümmerich

Waldbreitbach. Die Buslinie verkehrt regelmäßig an allen Sonn- und Feiertagen vom 4. April 2021 bis einschließlich 1. November ...

Überfall auf Sparkassenkundin geklärt, Täter gefasst

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, dem 7. März 2021 kam es gegen 10 Uhr zu einem Raub im Foyer der Sparkassenfiliale Höhr-Grenzhausen. ...

20 Jahre Arbeitskreis Integration und Asyl

Hachenburg. Für Bürgermeister Peter Klöckner war und ist die Integrationsarbeit schon immer ein ganz besonderes persönliches ...

Jahresprogramm für Kinder und Jugendliche im Jugendzentrum Hachenburg

Hachenburg. Dennoch wurde keine Mühe gescheut, auch in diesem Jahr wieder eine aufregende, spannende und abwechslungsreiche ...

Werbung