Werbung

Nachricht vom 24.03.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 70 neue Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 24. März 5.108 (+70) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 430 aktiv Infizierte, davon 261 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 112,4 (Landesdurchschnitt 84,1). Im Übrigen hat der Landkreis eine Allgemeinverfügung erlassen, Details lesen Sie hier.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 23. März
Erst-Impfungen: 14.153
Zweit-Impfungen: 4.159

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 557/26/486
Hachenburg 466/8/393
Höhr-Grenzhausen 353/5/325
Montabaur 1.028/21/955
Ransbach-Baumbach 456/18/389
Rennerod 396/7/336
Selters 445/9/418
Wallmerod 321/8/293
Westerburg 449/13/390
Wirges 637/10/568

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)
https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/eden/org/facility/summary?%24%24code=TESTS-PUBLIC&~.location_id$L1__belongs=Rheinland-Pfalz&~.location_id$L2__belongs=Westerwaldkreis24.03.2021:

Grundschule Nentershausen

Update: Es befinden sich 33 Personen bis zum 2. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 31.März statt.



Kita Görgeshausen
Update: Es befinden sich 30 Personen bis zum 31. März in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 29. März statt.

IGS Selters
Ein positiver Fall. Es befinden sich 49 Personen bis 01.04. in Quarantäne. Die Testungen finden am 25. und 30. März statt.

Kita St. Elisabeth Höhn
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Ev. Gymnasium Bad Marienberg
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Kita St. Laurentius Nentershausen und Realschule plus Salz: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet

Kita St. Antonius Ransbach-Baumbach, Burggarten-Schule Hachenburg und BBS Montabaur: erste Testung.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Toller Einsatz der Bundeswehr am St. Vincenz-Krankenhaus

Limburg. Was sich so unspektakulär „Amtshilfe“ nennt, war in der Realität eine ebenso unbürokratische wie tatkräftige Geste ...

Corona-Situation an Schulen und Kitas - Hubig nimmt Stellung

Region. Damit können sich das Personal sowie Schüler, zusätzlich zu dem Test für alle Bürger, einmal pro Woche freiwillig ...

Nachwuchs bei den Erdmännchen im Zoo Neuwied

Neuwied. „Dadurch, dass diese Tiere sozial in Familiengruppen leben und tagsüber sehr aktiv sind, ist hier fast immer was ...

Osterruhe ist gekippt - Merkel macht Rückzieher

Region. „Ich habe mich dazu entschieden, die Idee einer Osterruhe zu stoppen. Die Osterruhe war ein Fehler, sie war in der ...

Ich bin traurig…

Region. Die Impfungen in den Heimen scheinen weitgehend abgeschlossen, die Einschränkungen sind dagegen kaum gelockert, so ...

Psychische Folgen der Pandemie komplexer als erwartet

Wied. Die psychischen Folgen der Covid-19-Pandemie sind nach ersten Erkenntnissen von MEDIAN, dem größten deutschen Anbieter ...

Werbung