Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Hieu Duong ist neuer Gemeindepädagoge in Montabaur

Jugendliche im Glauben und in der christlichen Gemeinschaft zu begleiten, ist eine der Aufgabe der Evangelischen Kirchengemeinden. Verstärkung hierfür ist mit Hieu Duong gekommen.

Der neue Gemeindepädagoge für die Region „Süd“, Hieu Duong, vor dem Karl-Herbert-Haus am Rathausplatz in Westerburg. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Montabaur. Seit Februar ist für die Evangelische Jugendarbeit in den Kirchengemeinden Montabaur, Neuhäusel, Höhr-Grenzhausen, Alsbach, Ransbach- Baumbach-Hilgert und Wirges der gebürtige Westerwälder Hieu Duong zuständig. Nach dem Abitur hat der 26-jährige Westerburger an der Goethe Universität in Frankfurt am Main Erziehungswissenschaften studiert und ein Zertifikatsstudium Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt angeschlossen. Nach dem Studium in Frankfurt arbeitete er zwei Jahre lang im Nachbardekanat Weilburg als Gemeindepädagoge. Nun ist er in den Westerwald zurückgekehrt, wo er schon 2015 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Dekanatsjugendarbeit absolvierte.

In seinen Gemeinden will sich Hieu Duong vor allem mit der Konfirmanden- und Jugendarbeit beschäftigen. „Ich habe selbst als Jugendlicher erfahren, wie toll es ist, in einer christlichen Gruppe schöne Momente zu sammeln im Glauben und mit Anderen. Gott begleitet uns zudem auch in schweren Situationen, dann schenkt auch die Gemeinschaft Halt und Kraft“, sagt Duong. „Ich möchte diese schönen Erfahrungen mit den Jugendlichen teilen. Das ist der Antrieb für meine Arbeit.“

Zunächst will der Pädagoge die Kirchengemeinden und ihre unterschiedlichen Gruppen und Kreise kennen lernen. In der Region arbeitet auch Gemeindepädagogin Angelika Schepp, die in der Kirchengemeinde Neuhäusel bisher Familien- und Jugendarbeit mit einer halben Stelle macht. „Zunächst möchte ich das Gespräch suchen mit den Kirchenvorständen und vor allem den Jugendlichen in den Kirchengemeinden, die zurzeit in den Kirchengemeinden Konfirmanden- und Jugendarbeit machen und mich über den Bedarf, die Konzepte und die Vorstellungen aller Beteiligten auszutauschen“, sagt Hieu Duong. „Gute Beziehungen aufzubauen ist mir besonders wichtig, insbesondere natürlich zu den Konfirmanden und den jugendlichen Mitarbeitern, den sogenannten „Teamern“.



Für alle Gruppierungen möchte Duong eigene Angebote gestalten, um deren Bedürfnissen und Wünschen zu entsprechen, wie zum Beispiel mit Jugendgottesdiensten, Tagesausflügen, Workshops, Sportangeboten, Erlebnispädagogischen Elementen oder Wochenendfreizeiten nur für Jugendliche. Dabei sind ihm auch Kooperationen, nicht nur innerhalb der Kirchengemeinden und mit der Jugendarbeit im Dekanat Westerwald, sondern auch mit anderen Anbietern von Angeboten für Jugendliche wichtig. „Jugendarbeit funktioniert nicht so gut, wenn man nicht zusammenarbeitet. Ich möchte nicht nur Kirche, sondern gemeinsames Leben in der Region gestalten.“

Im Evangelischen Dekanat Westerwald sind im Zuge von Regionalisierungen sechs Nachbarschaftsregionen für den gemeindepädagogischen Dienst entstanden. Die Kirchengemeinden Montabaur, Neuhäusel, Höhr-Grenzhausen, Alsbach, Ransbach- Baumbach-Hilgert und Wirges bilden die Nachbarschaftsregion „Süd“. Sie umfasst circa 14.000 Gemeindemitglieder und neun Pfarrstellen. In der Nachbarschaftsregion gibt es 1,5 Stellen für den gemeindepädagogischen Dienst. Die Region ist von den vier Städten Wirges, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und der Kreisstadt Montabaur (zwischen 5000 und 12.500 Einwohner) ebenso geprägt wie von den kleineren Orten Neuhäusel, Hilgert und Alsbach. (shg)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Hohe Beteiligung an der Fragebogenaktion zur "Zukunftswerkstatt Wirges 2030"

Wirges. Ursprünglich war hierfür eine Auftaktveranstaltung geplant, die dann aufgrund der Entwicklung rund um Corona nicht ...

Digitale Musikalische Andachten zu Karfreitag

Neunkirchen/Ransbach-Baumbach. Stattdessen laden Pfarrerin Anja Jacobi, Pfarrer Wolfgang Weik und Dekanatskantor Jens Schawaller ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert nach wie vor über 100

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 110 (Landesdurchschnitt 93,6). Es gilt die im Landkreis ...

Kita-Kinder sind 500. Baumpaten

Höhr-Grenzhausen. Dabei erlebten sie selbst eine Überraschung, denn mit der großen Bestellung haben sie die 500. Baumpatenschaft ...

Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Westerwald XVII bestellt

Region. Der Kehrbezirk Westerwald XVII umfasst die Orte Alsbach, Hilgert, Hundsdorf, Kammerforst, Mogendorf, Oberhaid, Ransbach-Baumbach–Forsthaus-Rembserhof, ...

Fundsachen in der VG Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Verbandsgemeindeverwaltung veröffentlicht die Fundsachen, die aktuell auf ihre Besitzer warten. Vielleicht ...

Werbung