Werbung

Nachricht vom 26.03.2021    

Anti-Corona-Demo in Hachenburg

Da eine Anti-Corona-Demo im Bereich des Netto-Marktes Hachenburg nicht angemeldet war, kontrollierten Polizeibeamte die sechs Demonstranten und leitete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Versammlungsleiterin ein.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Freitag, den 26. März 2021 gegen 17 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Hachenburg eine kleine Anti-Corona-Demo im Bereich des Netto-Marktes gemeldet. Beim Eintreffen der Beamten entfernten sich die sechs Personen, konnten aber auf einem angrenzenden Parkplatz überprüft werden. Sie äußerten ihre Meinung zu den aktuellen Maßnahmen der Regierung lautstark und untermauerten ihre Haltung mit Plakaten.

Nach der Kontrolle beendeten die Personen ihre Aktion und traten die Heimreise an. Die Abstandsregeln wurden von den Teilnehmern eingehalten. Aufgrund der fehlenden Anmeldung der Versammlung wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Versammlungsleiterin eingeleitet.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Westerwälder lieben ihren Wald

Bad Marienberg. „Die Spendenbereitschaft ist überwältigend“, freute sich die Bad Marienberger Stadtbürgermeisterin Sabine ...

Zaubern lernen vom Profi - Tolle Aktion der “Zweiten Heimat”

Höhr-Grenzhausen. Nachdem die Aktion innerhalb weniger Stunden in der Öffentlichkeit mit Begeisterung angenommen wurde, war ...

Karriere als Bilanzbuchhalter/in

Koblenz. Mit der berufsbegleitenden Fortbildung, die am 18. Juni 2021 wieder in Koblenz startet, erwerben Sie nicht nur wertvolles ...

Brand Rasselsteingelände Neuwied gelöscht

Neuwied. Die Löscharbeiten dauern derzeit weiter an (Stand 22 Uhr) und dürften sich bis in den frühen Morgen hinziehen. Aufgrund ...

PKW kollidierte mit Hund - Suche nach Eigentümer

Ailertchen. Am 26. März 21, gegen 17.02 Uhr, kollidierte auf der L294 zwischen den Ortslagen Dreisbach und Ailertchen ein ...

Der Frühling naht in Riesenschritten - Samstag noch einmal kalt

Region. Die Entwicklung der Natur kam zwar in der mittleren Märzdekade aufgrund der unterdurchschnittlichen Temperaturen ...

Werbung