Werbung

Nachricht vom 12.04.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 103 neue Fälle und zwei Todesfälle gemeldet

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 12. April 5.708 (+103 seit Freitag) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 503 aktiv Infizierte, davon 270 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 121,3, der Landesdurchschnitt bei 117,7. Am 10. April erreicht das Gesundheitsamt die Information, dass eine 86-jährige Frau aus der VG Rennerod verstorben ist. Am 11. April kam die Information, dass ein 80-jähriger Mann aus der VG Wallmerod verstorben ist.

Es gilt die im Landkreis erlassene Allgemeinverfügung, Details lesen Sie hier.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 11. April
Erst-Impfungen: 21.947
Zweit-Impfungen: 7.252

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 616/27/556
Hachenburg 533/9/473
Höhr-Grenzhausen 402/6/357
Montabaur 1.134/21/1041
Ransbach-Baumbach 517/18/467
Rennerod 464/9/408
Selters 541/11/448
Wallmerod 378/9/335
Westerburg 550/13/455
Wirges 676/10/635

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)



Kita Don Bosco Montabaur
Update: Ein weiterer positiver Fall. Die nächsten Testungen findet am 13. April und 20. April statt.

Realschule plus Hoher Westerwald Rennerod
Ein positiver Fall. Es befinden sich 21 Personen bis spätestens 23. April in Quarantäne. Die Testungen finden am 13. April und 20. April statt.

Realschule plus Hachenburger Löwe
Ein positiver Fall. Es befinden sich 16 Personen bis 21. April in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden gestern und am 20. April statt.

Pfarrer-Toni-Sode Grundschule Nentershausen
Ein positiver Fall. Es befinden sich 8 Personen bis 21. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 19. April statt.

Gymnasium Marienstatt
Ein positiver Fall. Es befinden sich 39 Personen bis 21. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 20. April statt.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet

Astrid-Lindgren-Grundschule Herschbach/Oww: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita St. Josef Hillscheid: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Gymnasium Marienstatt: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Realschule plus Salz: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Wilhelm-Albrecht-Schule Höhn: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita St. Josef Nauort: erste Testung;
Kath. Kita St. Barbara Ruppach-Goldhausen: erste Testung;
IGS Selters: erste Testung.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


"tourING": Blick hinter die Kulissen für angehende Ingenieure

Montabaur. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) verbindet inzwischen seit sieben Jahren zukünftige ...

Der Spiegel der Gesellschaft

Der Brief im Wortlaut:
„Zurzeit wird der Begriff „Spiegel der Gesellschaft“ recht häufig verwendet, nach meiner Meinung ...

Kuriere bauen Redaktion und Reichweite aus

Region. Die letzten Monate waren sehr arbeitsintensiv für die Kuriere. Neben der redaktionellen Berichterstattung, besonders ...

Dachstuhlbrand in Selters

Selters. Warum es am Montagvormittag zu dem Dachstuhlbrand gekommen ist, steht noch nicht fest. Die Ermittlungen werden von ...

Straßenverkehrszählung zum Erfassen der Verkehrsentwicklung

Koblenz. Wie entwickelt sich der Verkehr in Deutschland? Um diese Frage beantworten zu können, lässt das Bundesverkehrsministerium ...

Besuch beim Drive-In Testzentrum Montabaur

Montabaur. Mit vorheriger digitaler Anmeldung unter www.testzentrum-montabaur.de kann ein Termin gebucht werden, mit dem ...

Werbung