Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 60 neue Fälle und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 22. April 6.235 (+60) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 535 aktiv Infizierte, davon 389 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 134,2, der Landesdurchschnitt bei 142,4. Am Donnerstag erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass eine 76-jährige Frau aus der VG Wallmerod verstorben ist.

BBS Montabaur
Update: Es befinden sich 11 Personen bis 29./30. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 28. April statt.

Joseph-Kehrein-Grundschule Montabaur
Ein positiver Fall. Es befinden sich 19 Personen bis zum 3./ 4. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden am 23. April und am 2. Mai statt.

Kita Villa Sonnenschein Unnau
Ein positiver Fall. Es befinden sich 26 Personen bis zum 3. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden am 23. April und 29. April bzw. 2.05 statt.

Kita Sonnenschein Montabaur
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Kita Don Bosco Montabaur: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Realschule plus Hoher Westerwald Rennerod: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Realschule plus Hachenburger Löwe: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Gymnasium Marienstatt: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita "Unterm Regenbogen" Herschbach OWW: erste Testung;
Kita-Herz-Jesu Siershahn: erste Testung;
Kita St. Markus Ransbach-Baumbach (Meldung vom 19. April): erste Testung.



Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 20. April
Erst-Impfungen: 28.829
Zweit-Impfungen: 9.550

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 643/27/585
Hachenburg 580/9/507
Höhr-Grenzhausen 419/6/388
Montabaur 1.218/22/1094
Ransbach-Baumbach 540/18/491
Rennerod 503/11/443
Selters 598/14/502
Wallmerod 399/11/363
Westerburg 608/13/525
Wirges 727/10/661

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg

Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 5758100 (Montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Hier geht es zur Allgemeinverfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Zoos und Tierparks im Westerwald: Unsere Tipps aus der Region

Besonders zur Zeit, wo wir alle unsere Kontakte auf ein Minimum reduziert haben, ist das Spazierengehen die Freizeitbeschäftigung ...

Nach dem Winter sicher zurück aufs Motorrad

Region/Altenkirchen. Nach monatelanger Winterpause machen viele Motorradfahrende jetzt ihre Maschinen wieder fit und planen ...

Veranstaltung im Ev. Familienzentrum „Miteinander“ Hachenburg

Hachenburg. Das Ev. Familienzentrum „Miteinander“ Hachenburg lädt herzlich zu einem Elternfrühstück der besonderen Art am ...

„DU BIST WIR“ gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander

Montabaur. In Rheinland-Pfalz gewann Andreas Wendland aus dem Westerwaldkreis, stellvertretend für den gemeinnützigen Verein ...

Corona in 2. Volleyball Bundesliga - Gegner des VC Neuwied betroffen

Neuwied. Eigentlich sollte am Wochenende mit zwei Auftritten der Deichstadtvolleys in Sachsen der Schlusspunkt unter die ...

Neues Zuhause für die Jäger der Nacht

Montabaur. Bei der Aktion wird der Westerwaldkreis von der Will und Liselott Masgeik-Stiftung und dem Bildungswerk Hessische ...

Werbung