Werbung

Nachricht vom 07.05.2021    

Blockadehaltung des LBM Diez gegen den Radweg nach Montabaur

Jetzt ist leider wahr geworden, was zu befürchten war. Der LBM Diez hat am 3. Mai 2021 mit der Sanierung der Straßenbrücke über die B 49 eingangs der Stadt Montabaur begonnen. Wie vom LBM angekündigt, wird auf der sanierten Brücke kein Rad-Fußweg entstehen.

Die Radweginitiative Buchfinkenland-Montabaur kämpft weiter um den Radweg. Fotos: privat

Montabaur. Die Enttäuschung hierüber und die Wut von Bürgern in Holler, Untershausen und den Gemeinden im Buchfinkenland auf den LBM Diez ist groß und nachvollziehbar. Die Verbandsgemeinde Montabaur und die Initiative für einen Rad-Fußweg Buchfinkenland – Montabaur haben in den vergangenen Jahren wiederholt konkrete Vorschläge gemacht, damit diese stark vom Autoverkehr genutzte Brücke in Zukunft auch von Radfahrern und Fußgängern sicher genutzt werden kann.

Einige Mitglieder der Radweg-Initiative haben mit einer spontanen Aktion auf der zu sanierenden Brücke ihre Forderungen an den LBM nochmals glasklar plakatiert. Dazu ist es unerlässlich, dass der LBM Diez seine bisherige Blockadehaltung gegen den Radweg nach Montabaur aufgibt. Vollmundig hat die neue/alte Landesregierung in ihrem 183-seitigen Koalitionsvertrag die Verkehrswende angekündigt. Diese darf im neu geführten Verkehrsministerium in Mainz nicht nur ein Lippenbekenntnis bleiben und sollte unverzüglich in Angriff genommen werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Sanierung der Brücke in Montabaur wird mit 1,2 Millionen Euro aus Bundesmitteln bezahlt. Der Bund stellt als Maßnahme des Klimaschutzes bis 2023 mehr als 1 Milliarde Euro als Fördermittel für den Radwegebau zur Verfügung. Am Geld sollte es demnach nicht scheitern. Die politische Bereitschaft zur Verkehrswende in der neuen Landesregierung muss noch bewiesen werden. An Taten zum Beispiel im Radwegebau wird man es erkennen. Die Initiative wird für den sicheren Rad- Fußweg weiter kämpfen bis dieser gebaut wird. (Radweginitiative Buchfinkenland-Montabaur)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche

Montabaur. Dazu erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick: „Kinder und Jugendliche kommen in der Pandemie oft zu ...

Hachenburger Bürgermeister durfte sich kritisch zur "Fassfabrik" äußern

Hachenburg. Am 29. Oktober 2020 berichtete der SWR in der Sendung „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ über eine Veranstaltung in ...

Westerwaldkreis stellt Bescheinigungen für Covid-19-Genesene aus

Montabaur. Hintergrund dafür ist die Ankündigung des Bundes, die Rechte von Covid-19-Genesenen denen, mit einer Corona-Schutzimpfung ...

Motorradfahrer zu schnell und zu risikobereit

Hachenburg. Am 6. Mai 2021 kam es gegen 16:20 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen Motorradfahrer. Dieser befuhr ...

Glückliches Ende einer Vermisstensuche

Hattert. Der Polizeiinspektion Hachenburg wurde am 6. Mai 2021 gegen 14:15 Uhr ein vermisstes Kind gemeldet. Das 10-jährige ...

Radtour „Rund um den Knoten“: Rundtour durch typische Westerwald-Landschaft

Rennerod. Eine besonders schöne und abwechslungsreiche Radtour ist die Rundtour „Rund um den Knoten“, deren Name von dem ...

Werbung