Werbung

Nachricht vom 04.06.2021    

Von der 5 zur 1 in Mathe - Homeschooling-Helden haben geholfen

Wechsel- und Fernunterricht, digitale Lernangebote und ein Stapel voll Lern- und Arbeitsmaterial. Gerade das aktuelle Schuljahr stellt Schülerinnen und Schüler vor große Herausforderungen, da sich das Lernen in Zeiten der Pandemie grundlegend verändert hat.

Vanessa kam auf eine 1 in Mathe dank Homeschooling-Helden. Foto: Zweite Heimat Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Deshalb hat das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ sich viele Gedanken darüber gemacht, wie Sie als Einrichtung und Team die Schülerinnen und Schüler noch besser durch die Pandemie begleiten und ihnen dabei das Lernen erleichtern können. Das Projekt der Homeschooling-Helden knüpft dabei an den individuellen Lernstand der Schülerinnen und Schüler an und bietet sukzessive Unterstützung in den verschiedenen Unterrichtsbereichen.

Gerade die Mathematik spielt als Pflichtfach an Schulen eine zentrale Rolle, denn hier wird nicht nur der Grundstein für das Verständnis von Zahlen und Formeln gelegt, sondern baut eine grundlegende Orientierung für das alltägliche Leben auf. Dennoch ist es das vielleicht „meist gehasste“ Fach an Schulen. Grundsätzlich kann jedoch jeder Mathe verstehen. Was man braucht ist eine Portion Interesse, Vermögen zum logischen Denken und Ehrgeiz zum Lernen - damit müsste es klappen. So hat es auch Vanessa geschafft und sich innerhalb weniger Wochen von ihrer letzten „Mathe-5“ auf eine hervorragende „1!“ in ihrem letzten Mathe-Test verbessert. Eine wirklich tolle Leistung, die auch Dank der Homeschooling-Helden so möglich wurde.



Die Homeschooling-Helden im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ haben immer wieder Termine frei. Wer Interesse hat und Hilfe bei den Schulaufgaben benötigt, kann sich gerne telefonisch unter 02624/7257 melden und einen individuellen Termin vereinbaren. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Das Gift der Ungleichheit

Montabaur. Den notwendigen Dialog dazu liefert Dierk Hirschel in seinem aktuellen Buch „Das Gift der Ungleichheit“. Gemeinsam ...

BUND: Schädliche Chemikalien bei Fast Food-Ketten

Mainz/Region. Burgerbox, Pommestüte oder kompostierbare Suppenschüssel: Essensverpackungen bergen eine unterschätzte Gefahr. ...

Corona im Westerwald: Zahlen gehen langsam, aber stetig zurück

Montabaur. Der Westerwaldkreis hat eine Kurzübersicht zu den aktuellen Regelungen erstellt, die hier eingesehen werden kann. ...

Naturkundlicher Spaziergang im Schimmelsbachtal

Herschbach. Im Besonderen wird auf die wertgebenden Lebensraumtypen des Gebietes, wie das artenreiche Grünland mit Glatthaferwiesen ...

Zoo Neuwied: Führungen und Kindergeburtstage wieder möglich

Neuwied. Bereits seit 1990 unterhält der Zoo Neuwied eine eigene Zooschule, die Führungen und Unterrichtseinheiten für Schulklassen ...

Gemeinderat Alsbach ergreift Maßnahmen gegen örtlichen Vandalismus

Alsbach. In der darauffolgenden Einwohnerfragestunde wurde unter anderem über die Pflege der Beete in der Ortsgemeinde gesprochen. ...

Werbung