Werbung

Nachricht vom 08.06.2021    

Tourist-Information Hachenburger Westerwald öffnet ihre Türen

Nachdem die Corona-Regelungen für eine lange Zeit zur Schließung der Tourist-Information für Besucher führten, kann das Rathaus in der Stadt Hachenburg nach mehreren Stufen der Lockerungen nun wieder vollständig seine Türen öffnen. Nach der Öffnung unter der Woche wird diese nun auch wieder an den Wochenenden und Feiertagen besetzt sein.

Das Wochenendteam der Tourist-Information freut sich auf zahlreiche Besucher. Foto: privat

Hachenburg. Somit können nun wieder Gäste aus allen Ländern aber auch Einheimische aus der Region vor Ort beraten werden, um die facettenreiche Region des Hachenburger Westerwaldes optimal erkunden zu können.

Neben einer umfangreichen Beratung und persönlichen Tipps über die Region stellt die Tourist-Information zudem auch kostenfreies Prospektmaterial über Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants, Rad- und Wanderwege und Ausflugsziele zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützt das Personal die Reisenden gerne in der Planung ihrer Ausflüge und vermittelt somit Unterkünfte, Stadtführungen durch Hachenburg als auch Wander- und Radtipps durch die schönsten Ecken des Hachenburger Westerwaldes. Zusätzlich wird auch der Verkauf von Werberinggutscheinen, Souvenirs, Rad- und Wanderkarten sowie Karten für kulturelle Veranstaltungen angeboten.



Für die Beratung vor Ort kann man das Team der Tourist-Information unter der Woche von 9 Uhr bis 16 Uhr und am Wochenende sowie feiertags von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr antreffen.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse, 2, 57627 Hachenburg, Telefon: 02662/958339, E-Mail: info@hachenburger-westerwald.de, Internet: www.hachenburger-westerwald.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Grundlegende Weichenstellungen für die Ganztagsschule Roßbach

Hachenburg. In diesem Zusammenhang war ebenfalls die Anschaffung von Stirnthermometern für die Grundschulen geplant - diese ...

Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald: Marit Tingleff „Irdene Dinge“

Höhr-Grenzhausen. Sie studierte zunächst an der Hochschule für Kunst und Design in Bergen und leitete von 2013 bis 2016 den ...

Nachbericht Jugendzentrum Hachenburg: Pfingstferienspaß 2021

Hachenburg. Am Dienstag ging es los mit Vogelnistkästen oder Insektenhotels, die die Kinder aus Rohrstücken bauen und bemalen ...

Jens Röser „zaubert“ weiter für die Kinder in Selters

Selters. Zunächst hatte er eine Riesenechse sowie ein Pferd, welches zum Ausritt bereit ist, gestaltet. (WW-Kurier berichtete.) ...

Corona: Am Dienstag lediglich drei Neuinfektionen

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass ein 73-jähriger Mann aus der VG Westerburg verstorben ist. ...

Seil quer über Wald- und Radweg gespannt

Montabaur/Köppel. Am Sonntagnachmittag (6. Juni 2021) um 16 Uhr meldete ein aufmerksamer Radfahrer der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen, ...

Werbung