Werbung

Nachricht vom 09.06.2021    

Bund fördert Renaturierungsstudie des Talzuges Oberbach und Rothenbach

Heute (9. Juni 2021) hat der Deutsche Bundestag ein Programm für Maßnahmen zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel freigegeben. Hachenburg wird aus diesem Programm mit 36.000 Euro gefördert.

Symbolfoto

Hachenburg. "Mit Beschluss des Haushaltsausschusses am heutigen Nachmittag, hat der Deutsche Bundestag die Projektliste für Maßnahmen zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel freigegeben. Davon kann in meinem Wahlkreis auch Hachenburg profitieren und mit 36.000 Euro Förderung rechnen", berichtet die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber aus Berlin.

"Hachenburg plant die Erstellung einer Machbarkeitsstudie um den Verlauf des Oberbachs und Rothenbachs im Stadtgebiet zu renaturieren und an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. Dazu sind unterschiedliche Maßnahmen erforderlich, die von der Anlegung von Grünflächen über die Öffnung von versiegelten Flächen und dem Zusammenführen von Grünflächen gehen. Die beiden Gewässer prägen das Stadtbild an vielen Stellen. Oberstes Ziel soll eine Aufwertung des Bestandes sein und eine Steigerung der Biodiversität und Ökologie des Bachverlaufs auf einer Fläche von rund 19 Hektar. Ein besonderes Merkmal des Projektes soll die Zusammenarbeit mit den Einwohnern Hachenburgs bei der Projektentwicklung darstellen", erläutert die SPD-Abgeordnete und weiter: "Es wird mit Gesamtkosten für die Studie von rund 40.000 Euro gerechnet, sodass der Bund 90 Prozent der förderfähigen Kosten übernimmt."



Folgende Handlungsfelder sind in der Studie zu betrachten: Erhöhung Biodiversität, verbesserte Vegetationsstrukturen (Neu- und Ersatzpflanzungen, Bewässerung und so weiter), Entsiegelungsmaßnahmen Wassermanagement (Schaffung von Retentionsräumen, Wasserregulierung, Bewässerung und so weiter), Schaffung zusätzlicher Grün- und Freiflächen und Verbesserung vorhandener Grün- und Freifläche. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: 21 Neuinfektionen gemeldet

Montabaur. Die Landesregierung hat weitere Lockerungen beschlossen. Details siehe hier.

Der relevante Inzidenzwert RKI ...

Männertausch im Zoo Neuwied: Wechsel bei den Roten Varis

Neuwied. „Eigentlich schade, dass wir hier keinen Vari-Nachwuchs haben werden“, sagt Alexandra Japes, die zuständige Kuratorin. ...

Naturerlebnis: Honig-Bienen im Zoo Neuwied

Neuwied. Der erfahrene Imker bildet seit über zwölf Jahren Anfänger in der Bienenhaltung aus, darunter erfreulich viele junge ...

Versuchte Vergewaltigung bei Marienhausen

Marienhausen. Die Geschädigte war zur Tatzeit alleine im Wald spazieren, als sich ihr von hinten ein unbekannter Mann näherte, ...

Corona-Lockerungen bei Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz beschlossen

Region. Das Kabinett hat sich neben dem Perspektivplan auch ausführlich damit beschäftigt, wie Familien und Kinder entlastet ...

IHK: Vor Ort Beratung zur dualen Ausbildung

Koblenz. Diese und weitere Fragen werden bei den diesjährigen „AzubiSpots“ beantwortet in:
• Idar-Oberstein: am Mittwoch, ...

Werbung