Werbung

Nachricht vom 10.06.2021    

Impulse digital: Zwischenbilanz zu den Corona-Impfungen

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre als Videokonferenz durchgeführte Reihe „Impulse digital“ mit dem Thema „Zwischenbilanz zu den Corona-Impfungen im Westerwaldkreis“ fort. Die Rahmenbedingungen für die Covid 19–Schutzimpfungen haben sich in den letzten Tagen deutlich verändert. Anlass für die CDU-Kreistagsfraktion eine Zwischenbilanz zu ziehen.

Logo

Montabaur. Im Gespräch mit Hausarzt Dr. Klaus Fischer (Ransbach-Baumbach) und dem stellvertretenden organisatorischen Leiter des Landesimpfzentrums Westerwald in Hachenburg, Jörg Wörsdörfer, sollen das bisher Erreichte reflektiert werden und künftige Perspektiven erörtert werden. Dr. Klaus Fischer war im mobilen Impfteam tätig und fungiert auch als Betriebsarzt. Jörg Wörsdörfer hat das Impfzentrum in der ehemaligen Graf-Heinrich-Realschule mitaufgebaut und ist für die Organisation einer der Ansprechpartner.

CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel macht deutlich, dass die Christdemokraten im Westerwaldkreis für den bisherigen Einsatz aller Beteiligten sehr dankbar sind. „Wir möchten allerdings die Erfahrungen aus den letzten Wochen und Monaten gerne kennenlernen und für künftige Entscheidungen nutzen. Ferner sind wir an Einschätzungen interessiert, wie sich die Schutzimpfungen in den nächsten Wochen unter Beteiligung der Haus-, Betriebs- und Fachärzte sowie dem Fortbestehen des Landesimpfzentrums weiter entwickeln werden.“



Die CDU-Kreistagsfraktion freut sich auf vielfältige Informationen und ein interessantes Gespräch. Herzliche Einladung an alle Interessierten hierzu für Mittwoch, den 16. Juni 2021, um 19 Uhr. Anmeldungen bitte an mail@cdu-westerwald.de richten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert weiter leicht steigend

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert RKI des Kreises liegt bei
Donnerstag, 10. Juni 36,7
Mittwoch, 9. Juni 32,7
Dienstag, ...

Konzertreihe „Treffpunkt Kannenofen“ 32/20 Blues Band

Höhr-Grenzhausen. Authentisch & schweißtreibend – eine Hommage an den Blues – interpretiert mit der geballten Kraft des Rock. ...

A 48 – Abschließende Arbeiten im Bereich der Rheinbrücke Bendorf

Bendorf. In diesem Zeitraum wird der Verkehr einstreifig links an der Baustelle vorbei geführt. Darüber hinaus kommt die ...

Hering/Bätzing-Lichtenthäler drängen auf Freigabe der Wege auf dem Stegskopf

Hachenburg. Die beiden Abgeordneten haben eine schnelle Bearbeitung und eine sich daraus ergebende zügige Aufhebung der Verordnung ...

A 48 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkung in der AS Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Aufgrund der notwendigen Arbeiten ist die Abfahrt vom Autobahndreieck (AD) Dernbach/Westerwald kommend ...

„Weil das Helle Freude macht, und das Herz im Leibe lacht…“

Hachenburg. „Weil das Helle Freude macht, und das Herz im Leibe lacht“, so prangt es auf den auf den originellen Etiketten ...

Werbung