Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Westerwaldwetter: Zunehmende Schwüle - Sonntag schwere Gewitter

Von Wolfgang Tischler

Zwischen einem kräftigen Hoch über Osteuropa und einer Tiefdruckzone, die sich von Großbritannien bis zur iberischen Halbinsel erstreckt, ist mit südlicher Strömung heiße Saharaluft in den Westerwald eingeflossen.

Bei der Hitze gehen auch mal die Hunde gerne baden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die erste Hitzewelle des Sommers hat den Westerwald erfasst. So waren es am Donnerstagnachmittag in Hachenburg zum Beispiel 33 Grad. In der Nacht zum Freitag lagen die Temperaturen verbreitet über 20 Grad. Auf der Terrasse oder im Garten konnten die Wäller lange im T-Shirt sitzen und einfach die Situation genießen.

Ein Tiefdruckgebiet verlagert sich von Nordfrankreich bis Mitternacht zur Deutschen Bucht. Mit einer südlichen Strömung wird schwüle und heiße Luft in den Westerwald geführt.

Die Nacht zum Samstag bleibt wieder mit um die 20 Grad sehr warm. Der Tag beginnt mit viel Sonne und schnell ansteigenden Temperaturen, die wieder über die 30 Gradmarke reichen. Am Abend können sich erste Gewitter bilden, die durchaus Unwetterpotential haben können. Am Abend dreht der Wind von Südwest auf Nordost.

In der Nacht zum Sonntag führt ein neues kleines Tiefdruckgebiet, das dieses Mal über Nordwestfrankreich nordwärts zieht, einen weiteren Schwall feuchter Mittelmeerluft heran. In dieser Luftmasse können sich Gewitter entwickeln. Am Sonntag überquert uns dann eine Kaltfront von West nach Ost.



Am Sonntag ist es zunächst heiter bis wolkig. Im Tagesverlauf kommen von Südwesten her teils kräftige Gewitter in den Westerwald gezogen. Örtliche Unwetter mit Orkanböen, heftigem Starkregen und Hagel sind sehr wahrscheinlich. Die Temperaturen erreichen bei uns im Westerwald um 25 Grad.

In der Nacht zum Montag ist es wechselnd bewölkt und die Schauer oder Gewitter ziehen ab. Tagsüber ist es wechselnd bewölkt. Am Nachmittag und am Abend sind wieder einzelne Schauer und kräftige Gewitter regional möglich. Erwärmung auf 23 bis 28 Grad. Meist weht nur ein schwacher Wind aus Südwest bis West, in Gewitternähe gibt es Sturmböen.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Zum 150-jährigen Geburtstag eines Natur- und Geschichtsdenkmals

Hachenburg. Vor 150 Jahren, am 16. Juni 1871 wurde im amtlichen Kreisblatt auf das für den 18. Juni terminierte „Friedensfest ...

Motorradfahrer bei Überholmanöver verletzt

Ailertchen. Der Motorradfahrer befand sich auf der langen Geraden der B255 zwischen den Ortschaften Langenhahn und Ailertchen ...

Zuschuss für Ausbau der K 163 zwischen Heilberscheid und Nentershausen

Heilberscheid. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. ...

Wäller Tour Brexbachschluchtweg in Grenzau: Rundwanderung im Kannenbäckerland

Grenzau. Mit tollen Ausblicken und spannenden Landschaftswechseln werden Wandernde auf dem Brexbachschluchtweg belohnt. Die ...

Wanderungen mit Werner Schönhofen

Wanderung ins Schieferabbaugebiet
Neuwied. Vom Nettetal bis in den Hochpochtener Forst bei Ulmen verläuft ein Schieferabbaugebiet. ...

Einkaufsstadt Hachenburg unterstützt den Wäller Markt

Hachenburg. Der Ratsbeschluss war auf Antrag der CDU erfolgt. Hachenburg ist damit die erste Kommune auf Stadt- und Ortsgemeindeebene, ...

Werbung