Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Kabarettist Jürgen Becker in Bad Marienberg: "Die Ursache liegt in der Zukunft"

Dank stabiler Coronazahlen kann auch das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg seine Arbeit im Bereich „Kultur“ wieder aufnehmen. Los geht es am 25. November um 20 Uhr mit dem Nachholtermin zu Jürgen Beckers Programm „Die Ursache liegt in der Zukunft“.

Jürgen Becker. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bad Marienberg. Das Evangelische Gymnasium verstärkt damit seinen Fokus als „Schule aus der Region in der Region“ und spricht in Zusammenarbeit mit dem Förderverein, der als Veranstalter auftritt, durch kulturelle Abendveranstaltungen nun auch verstärkt die breite Öffentlichkeit an. Als ländliche Region ist es ein besonderes Anliegen, Kulturveranstaltung in der Region zu erschwinglichen Preisen zu realisieren. Für Kabarett, Lesungen und Musikveranstaltungen mit bundesweit bekannten Künstlern nicht immer in die Metropolen Frankfurt oder Köln fahren zu müssen, sondern dies vor Ort zu erleben ist dabei eine wichtige Zielsetzung. So kann den Schülerinnen und Schüler, aber auch den interessierten Erwachsenen ein attraktives Angebot gemacht werden, den eigenen Horizont zu erweitern.

Jürgen Becker ist seit rund 30 Jahren auf den Bühnen der Republik unterwegs und ist besonders durch seine Moderation der renommierten Sendung „Mitternachtsspitzen“, welche er von 1992 bis 2020 moderierte, bekannt.



Sein Programm analysiert pointiert den Zustand der Gesellschaft. Zwar legt Jürgen Becker den Finger in die Wunde, mehr Wert legt er aber darauf, mit Optimismus in die Zukunft zu schauen und gemeinsam mit dem Publikum einen schönen Abend zu haben.

Unter Einhaltung der Hygieneregeln, wie unter anderem einem Einbahnstraßensystem im Veranstaltungsraum, Maskenpflicht bis zum fest zugewiesenen Platz und einer reduzierten Kapazität kann die Veranstaltung realisiert werden. Karten können ausschließlich im Vorverkauf über die E-Mail-Adresse vvk@evgbm.net für 20 Euro ab sofort bestellt werden. Schülerinnen und Schüler zahlen ermäßigt nur 10 Euro. Bereits im letzten Jahr erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Neustart der „Natur- & Kultur-RadWanderungen“ in Limbach

Limbach. Zu Beginn fährt es sich zunächst einige Kilometer flach und stetig begleitet vom munteren Plätschern der Kleinen ...

Radfahrer bei Unfall verletzt und Kennzeichendiebstahl

Breitenau. Am Montag, dem 5. Juli 21, kam es um 17:30 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem PKW. Der ...

Neuigkeiten aus der Verbandsgemeinde Hachenburg

Hachenburg. Weitere Zuwendungen erhielt die Verbandsgemeinde Hachenburg vom Bund für Hygienestationen zur Bekämpfung der ...

Hotels und Gaststätten im Kreis verzeichnen dramatischen Personal-Schwund

Koblenz/Region. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Verweis auf neueste Zahlen der Arbeitsagentur ...

Fahrerin durch Kollision mit LKW auf der Gegenfahrbahn schwer verletzt

Wirges. Am 5. Juli 2021 gegen 16:30 Uhr ereignete sich in Wirges in der Samoborstraße (L313) ein Verkehrsunfall. Eine PKW-Fahrerin ...

Baumaßnahme in der Gartenstraße in Unnau

Unnau. Die Verbandsgemeindeverwaltung -Verbandsgemeindewerke- richtet sich direkt an die Anwohner der Gartenstraße: „Liebe ...

Werbung