Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Westerwaldwetter: Starke Regenfälle - bis 200 Liter in zwei Tagen

Von Wolfgang Tischler

Tief Bernd mit Sitz über Nordfrankreich lässt in Zusammenarbeit mit einem Tief in höheren Luftschichten laut dem Deutschen Wetterdienst kräftige Regenfälle von Frankreich und der Schweiz auch auf den Westerwald übergreifen.

Achtung Unwetterpotential in den nächsten Tagen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Ein Tiefdruckgebiet zieht von Frankreich nach Mitteleuropa und bestimmt in den nächsten Tagen mit feuchter Warmluft das Wetter im Westerwald. Von Dienstagmorgen bis Donnerstagmorgen 15. Juli ist lokal immer wieder teils kräftiger Starkregen möglich. Die prognostizierten Niederschlagsmengen in den nächsten drei Tagen können sich auf bis zu 200 Liter pro Quadratmeter belaufen, warnt der Deutsche Wetterdienst.

Der Schwerpunkt der Niederschläge wird auch den Westerwald erreichen, wobei noch Unsicherheiten in Bezug auf die genaue Zugbahn und Zuggeschwindigkeit der Niederschläge besteht.

Am Dienstag, 13. Juli ist es meist stark bewölkt und es breitet sich schauerartig verstärkter Regen aus. Teils kann es auch gewittrig anhaltender Starkregen über mehrere Stunden geben. Da das Regengebiet langsam zieht und lokal unterschiedlich ausgebildet ist, sind auch Gebiete mit weniger Niederschlag dabei. Die Temperaturen steigen im Westerwald nur noch bis auf 19 Grad an. In Gewitternähe sind Sturmböen möglich.



In der Nacht zum Mittwoch ist es überwiegend stark bewölkt und gebietsweise fällt weiterer Regen, der zum Teil mit Gewittern einhergeht. Am Tag verbreitet teils schauerartig verstärkter oder gewittriger starker Regen, der wieder teilweise mehrstündig anhalten und Potential zu extremen Unwetter haben kann.

In der Nacht zum Donnerstag anfangs noch teils kräftiger und gewittriger Regen, der im Laufe der Nacht aus dem Westerwald nach Nordwesten abzieht.

Unter dem Strich sind laut Deutschem Wetterdienst in der Summe lokal in 48 bis 60 Stunden Mengen von 70 bis 120, punktuell auch bis 200 Liter pro Quadratmeter denkbar.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Vandalismus in der Unnauer Waldkirche

Unnau/Bad Marienberg. Pfarrer Christof Schmidt und die Kirchengemeinde sind fassungslos über die Tat. „Uns macht das sehr ...

Landesmusikgymnasium Montabaur: Endlich wieder proben

Montabaur. Mehrere Gruppierungen unterhielten die Passanten in der Fußgängerzone und im Bereich des Outlets, indem sie sich ...

Musik in alten Dorfkirchen 2021 startet in Selters

Selters. Der Kartenvorverkauf beginnt am 26. Juli. Leider können alle Konzerte noch nicht in den üblichen „Konzertkirchen“ ...

Jugendkirche feiert Gott und dessen Schöpfung

Selters. „You make beautiful things“ – „Du erschaffst wundervolle Dinge“. Schon mit dem ersten Song des Gottesdienstes zeigen ...

Rennerod: Entwicklungsmöglichkeiten für Gewerbeansiedlungen analysiert

Rennerod. „Wir haben mit dieser Analyse auch einen nachhaltigen, ressourcenschonenden und abwägenden Weg in der Gewerbeentwicklung ...

Personalsituation an Schulen unter der Lupe

Montabaur. Wie viele Lehrerinnen und Lehrer wurden zum Schuljahr 2021/22 neu eingestellt? Wie viele Lehrerinnen und Lehrer ...

Werbung