Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Lachmuskelkater garantiert

„Wenn die Narzissten wieder blühen“ heißt das aktuelle Programm, in dem die Kabarettistin Vera Deckers am 22. Juli auf den Hachenburger „PICKNICKs“ mit messerscharfem Blick unseren täglichen Alltagswahnsinn unter die Lupe nehmen wird.

Vera Deckers. Foto: Stefan-Mager

Hachenburg. Denn die Narzissten haben die Macht übernommen. Verpackung ist wichtiger als Inhalt. Aufmerksamkeit ist die globale Währung. Existent ist nur noch, wer online ist und der Lauteste gewinnt. Das ist einerseits schrecklich, andererseits zum Schreien komisch.

Helikopter-Eltern halten ihre Kinder auf der Schaukel an und Zucker für das neue Heroin. Teenager experimentieren nicht mehr mit Drogen, sondern posieren für Selfies und schuften als Influenzer im YouTube-Tagebau. Selbstverwirklichung ist das Gebot und jeder kann ein Star sein. Aber wenn jeder die erste Geige spielt, wie klingt dann das Orchester? Und wieso kann man Schreihälsen nicht einfach den Twitter-Account sperren? Selbstoptimierer tragen Fitness-Tracker und zählen Schritte, Kalorien, Schweißtropfen, Rülpser und das Geschnarche im Schlaf. Solche Zeiten erzeugen Selbstzweifel: Kann Kabarett am Puls der Zeit sein, wenn man nicht mal `ne Pulsuhr hat?



Den Wahnsinn der heutigen Zeit belegt die studierte Psychologin Deckers anhand von wissenschaftlichen Studien und findet auch Beruhigendes: Gelegenheitstrinker leben länger als Leute, die gar keinen Alkohol trinken. Ist also doch noch nicht alles verloren?

Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Kultursommers Rheinland-Pfalz sowie unterstützt von der Nassauischen Sparkasse.

Vera Deckers „Wenn die Narzissten wieder blühen“, 22. Juli 2021, Hachenburg, Burggarten, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, Tickets ab 5,50 Euro, ermäßigt 1,10 Euro, Shop: hachenburger-kulturzeit.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Summer Classics: Young- und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Pippi and the 50´s boy“. Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls ...

SWR-Landesschau drehte im Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Ja, und dann stand das Team von SWR-Landesschau pünktlich vor der Tür des Tierheims: Redakteur, Kameramann, ...

"artem" portraitiert regionale Kunstszene

Altenkirchen. In hervorragender Farbqualität gelingt dem Altenkirchener Herausgeber Salvatore Oliverio eine Zusammenschau ...

Musik in alten Dorfkirchen 2021 startet in Selters

Selters. Der Kartenvorverkauf beginnt am 26. Juli. Leider können alle Konzerte noch nicht in den üblichen „Konzertkirchen“ ...

Landesmusikgymnasium Montabaur: Endlich wieder proben

Montabaur. Mehrere Gruppierungen unterhielten die Passanten in der Fußgängerzone und im Bereich des Outlets, indem sie sich ...

Vandalismus in der Unnauer Waldkirche

Unnau/Bad Marienberg. Pfarrer Christof Schmidt und die Kirchengemeinde sind fassungslos über die Tat. „Uns macht das sehr ...

Werbung