Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Hachenburg bleibt attraktiver Wohnort

Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Jahr weitergewachsen. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik waren am Stichtag 30. Juni 2021 genau 24.600 Einwohner mit Hauptwohnsitz gemeldet. Dies sind 20 mehr als am 31. Dezember 2020 und somit ein Anstieg von 0,08 Prozent.

Symbolfoto

Hachenburg. Mit 12.363 Frauen sind die Damen im Bereich der VG den 12.237 Herren zahlenmäßig immer nach wie vor leicht überlegen. 9.777 Bürger gehören der evangelischen Religion an. 7.507 sind römisch-katholisch. 7.316 Mitbürger gehören anderen Religionsgruppen an, oder sind gar keiner Kirche zugehörig.

Die Zahl der ausländischen Einwohner beträgt 1.570. Prozentual gesehen entspricht dies einem Einwohneranteil von 6,38 Prozent an der Gesamtbevölkerung in der Verbandsgemeinde Hachenburg, der sich aus 854 Männern und 716 Frauen zusammensetzt.

9.142 Einwohner der VG sind ledig, 11.335 Personen sind verheiratet, 1.874 Bürgerinnen und Bürger sind verwitwet, und 2.043 sind geschieden. In eingetragener Lebenspartnerschaft sind 14 Mitbürger registriert.

In den kommenden 6 Jahren werden 1.379 Kinder eingeschult.

Die Ortsgemeinde Luckenbach kann sich mit 16 Einwohnern mehr im letzten Halbjahr über den stärksten Einwohnerzuwachs freuen, dies entspricht 2,41 Prozent. Gefolgt von 14 weiteren Einwohnern in Höchstenbach (2,01 Prozent), je 11 Personen in Alpenrod (0,68 Prozent) und Mudenbach (1,50 Prozent) und 10 weiteren Einwohnern in Atzelgift (1,61 Prozent).



Die höchsten Einbußen in der Einwohnerzahl mussten folgende Gemeinden hinnehmen: In Stein-Wingert sank die Zahl um 12 Einwohner (-5,36 Prozent), in Gehlert um 9 (-1,42 Prozent), in Streithausen um 8 (-0,92 Prozent) und in Mündersbach um 7 (-0,88 Prozent).

Die stärkste Bevölkerungsgruppe innerhalb der Verbandsgemeinde stellen mit 17,23 Prozent nach wie vor die 50- bis 59-jährigen Bürger dar. Einwohner der Altersgruppe 30 bis 39 Jahre beanspruchen 12,22 Prozent des Gesamtanteils, gefolgt von der Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen mit 11,60 Prozent.

5 Frauen in der Verbandsgemeinde Hachenburg können auf über ein Jahrhundert zurückblicken.

Die gesamte Statistik bezieht sich nur auf Einwohner mit Hauptwohnung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Westwood Ice Cream - Westerwälder Naturprodukt zum Genießen

Deesen. Sandra Köster, Vorständin von „Wir Westerwälder“, der Regionalinitiative der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Westerwälder Rezepte: Kirschmarmelade kochen

Region. Wenn die Süßkirschen reif sind, muss man sie schnell verbrauchen, weil sie nicht lange haltbar sind. Zu leckerer ...

„Steig Alm“ in Bad Marienberg, das kleine Stück Alpen im Westerwald

Bad Marienberg. Gut erreichbar zwischen den Metropolen Frankfurt und Köln, bietet das Hotel alles, was man von einem inhabergeführten ...

Wassertransportleitung zwischen Hochbehälter Marzhausen und Heuzert wird gefördert

Heuzert. Voraussichtlich im dritten Jahresquartal wird mit dem Bau der rund 2.100 Meter langen Transportleitung begonnen. ...

Schwungvolle Erneuerung und bunte Meilensteine

Montabaur. Die „Erneuerung“ steht am Karoline-Kahn-Platz in Montabaur; die „Meilensteine“ setzen eine Wegmarke am Skulpturenweg ...

Fernlinienbus stillgelegt wegen gravierender Mängel

Sessenhausen. Zunächst stellten die Kontrolleure fest, dass die beiden 37 und 39 Jahre alten Fahrer ihr Lenk- und Ruhezeiten ...

Werbung