Werbung

Nachricht vom 18.07.2021    

Nicole nörgelt… über die Sprachlosigkeit angesichts der Katastrophe

Von Nicole

KOLUMNE | Zu meckern gibt es ja immer was. Was habe ich mich an dieser Stelle schon aufgeregt, über „Covididioten“, Verschwörungstheoretiker, sogar über meine miesepetrigen Nachbarn, Klamottenfehlkäufe und die Verkupplungsversuche meiner Freundinnen. Im Alltag kommt einem all das so wichtig vor, so bedeutend. Und dann kommt die Natur und zeigt einem, was eine richtige Katastrophe ist.

(Symbolfoto)

Wir haben alle die Bilder aus dem Überflutungsgebiet gesehen, die Schreckensnachrichten gehört. 110 Todesopfer und 670 Verletzte im Kreis Ahrweiler meldeten die Behörden am Sonntag. Völlig zerstörte Ortschaften, Schlamm überall, eingestürzte Häuser, zerstörtes Hab und Gut, Menschen in Notunterkünften, die alles verloren haben. Unser angenehmes Leben mit sauberem Wasser aus der Leitung und jederzeit Strom aus ungezählten Steckdosen, ein sauberes Bett unter einem trockenen Dach… Alles weg.

Wenigstens rücken jetzt alle zusammen. Unzählige Helfer, Freiwillige nicht nur in den großen Hilfsorganisationen, Spender reichen Hände, packen an, geben, was sie haben. Ich habe auch schon Lebensmittel und Hygieneartikel zu einer Sammelstelle gebracht und eine Überweisung auf ein Spendenkonto gemacht, das kratzige Gefühl im Nacken, dass das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Aber wenn viele etwas Kleines tun, vielleicht ist es dann unter dem Strich doch etwas Großes?



Ist es grausam, zu sagen, dass ich dankbar bin, in einem Gebiet zu wohnen, wo (fast) nichts passiert ist? Dieser Gedanke ist mir gekommen und ich schäme mich dafür. Deshalb will ich lieber den Mund halten. Kein Genörgel heute. Kein launiges Gemecker über den Alltagswahnsinn und auch kein betroffenes Geheuchel. Was bleibt, ist eine gewisse Demut und der ehrliche Wunsch, dass die Betroffenen sich in der Katastrophe nicht alleingelassen fühlen und es wieder aufwärts gehen wird.

In diesem Sinne,
bleiben Sie gesund.
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Wunderland meiner Phantasie“ von Tina Hüsch

Dierdorf/Bad Marienberg. Um Glücksmomente zu erleben, muss man nicht nach Las Vegas oder an den Ballermann fliegen, sondern ...

Update 4: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Koblenz/Ahrweiler. In der vergangenen Nacht gingen bei der Polizei drei Hinweise zu verdächtigen Personen ein. Nach Abklärung ...

Katastrophenhilfe Rhein-Westerwald-Sieg will effektiv Hilfe leisten

Altenkirchen. Die aus einer privaten Initiative entstandene Vereinigung unterstützt die etablierten Nothilfeorganisationen, ...

Mit dem Westerwaldverein über die Marienberger Höhe

Bad Marienberg. Nach einer kurzen Begrüßung ging es zur "Marmer Eisch". Hier muss leider gesagt werden, dass es sich Vandalen ...

Polizei Montabaur berichtet: Drogenfahrten und Verdacht auf ein illegales Rennen

Montabaur. Bei den Fahrzeugkontrollen wurde in einem Fall eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. ...

Autokirmes in Sessenhausen: Unbeschwert in schweren Zeiten

Sessenhausen. Etwas Erfahrung hatte man ja bereits 2020 sammeln können, denn die Premiere war ein durchschlagender Erfolg ...

Werbung