Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Förderprogramm Digi-Cash wird verlängert

Insbesondere Projekte kleiner und mittelständischer Unternehmen werden bei der Digitalisierung ihres Betriebes von der Wirtschaftsförderingsgesellschaft Westerwaldkreis unterstützt.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Das Förderprogramm Digi-Cash, mit dem die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg) Zuschüsse für die Umsetzung von Projekten im Zusammenhang mit der Digitalisierung zur Verfügung stellt, wird zunächst bis zum 31. Dezember verlängert.

Aufbauend auf dem Bundesförderprogramm „go-digital“, das Beratungsleistungen in den drei Modulen “Digitalisierte Geschäftsprozesse”, “Digitale Markterschließung” und “IT-Sicherheit” für kleine und mittlere Unternehmen anbietet, fördert die wfg die Umsetzung der Beratungsergebnisse.

Im Fokus stehen dabei kleinere Projekte und Einzelmaßnahmen, die mit 50 Prozent, bis maximal 2.500 Euro, bezuschusst werden können.

„Da wir das Thema Digitalisierung nach wie vor für einen wichtigen Baustein der aktuell erforderlichen Weichenstellen betrachten, möchten wir die im Wirtschaftsplan vorgesehen Mittel auch vollständig zur Verfügung stellen. Wir hoffen, dass sich viele, insbesondere die kleinen Unternehmen, auf den Weg machen und wir die restlichen Mittel bis zum Jahresende für Digitalisierungsprojekte einplanen können“, sind die wfg-Kollegen Michael Jodlauk und Katharina Schlag sich einig.



Weitere Informationen unter www.wfg-ww.de oder direkt bei Michael Jodlauk unter: michael.jodlauk@westerwaldkreis.de, 02602 124-308. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Bitburger-Kreispokal: SG Atzelgift/Nister holt sich den Titel

Mittelhof. Eine gepflegte Sportplatzanlage, eine interessante Zuschauertribüne, die an eine Konzertmuschel erinnert, bestes ...

Spatenstich der Reiner Meutsch Arena

Kroppach. Neun Monate ist es her, dass sich eine Projektgruppe des FSV Kroppach gebildet hat und in die visionäre Planung ...

Erst Austausch in Sevilla, dann mit der Bundeskanzlerin

Siegen. Im Idealfall sollte jedes Auslandssemester für besondere Erlebnisse und prägende Momente sorgen – gespickt mit der ...

Wällermarkt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen ein

Bad Marienberg. Für beide Anbietergruppen werden mehrere Termine für Online-Info-Veranstaltungen zur Auswahl bereitgestellt. ...

Sonntagsmatineen auf der Sayner Hütte

Bendorf. Die Bandbreite der Künstler reicht diesmal von moselfränkischer Mundart über Weitersburger Platt bis hin zu irischem ...

Zeugenaufruf nach Fahrerflucht am Bahnübergang in Nistertal

Nistertal. Bereits am 30. Juli gegen 18 Uhr beschädigte ein weißer Transporter das Andreaskreuz am Bahnübergang am Einmündungsbereich ...

Werbung