Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2021    

Duale Ausbildung in der Steuler-Gruppe

Von der Schule in den Beruf - Ausbildungsstart 2021 in der Steuler-Gruppe: Insgesamt elf Azubis starten ihre Ausbildung in Technik, Naturwissenschaft und kaufmännischem Know How.

Auszubildende 2021 im kaufmännischen, naturwissenschaftlichen und gewerblich-technischen Bereich (v.l.): Maria Schneider, Christin Merzhäuser, Jolina Fasel, Noah Keberle, Sven Warkocz, Jannik Schlemmer, Fynn Best, Lasse Dötsch, Ardit Bajrami, Tom Börder, Eric Schäfer mit Personalreferentin Leslie Schönenbach und Personalleiterin Tanja Demko (Fotoquelle: Steuler)

Höhr-Grenzhausen. Auch dieses Jahr starteten die neuen Auszubildenden ihre duale Ausbildung in der Steuler-Gruppe in Höhr-Grenzhausen unter besonderen Bedingungen. Auf Abstand und mit Maske erhielten die elf Auszubildenden im Rahmen der Begrüßungsveranstaltung am 2. August, die wichtigsten Informationen zum Ausbildungsstart. Nach einer kurzen Begrüßung durch Tanja Demko (Personalleiterin) und Leslie Schönenbach (Personalreferentin) nahmen die Steuler-Ausbildungsbeauftragten ihre Schützlinge in Empfang, um sie mit den ersten Aufgaben in den jeweiligen Abteilungen vertraut zu machen.

Vorab hatten viele von ihnen die Chance genutzt, im Rahmen eines Schnupperpraktikums das Unternehmen kennenzulernen und damit den Übergang von Schule zu Beruf etwas zu erleichtern. Die Unternehmensgruppe begrüßt auch zwei neue FOS-Jahrespraktikanten. Innerhalb eines Jahres erhalten sie an jeweils drei Tagen pro Woche Einblicke in verschiedene technische und naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe in der Steuler-Gruppe.



Dies ermöglicht ihnen, den individuell passenden Beruf zu entdecken und die Theorie in der Praxis kennenzulernen. Bereits vor zwei Wochen lernten alle, die eine Ausbildung oder ein Praktikum beginnen, im Rahmen des Steuler-Kennenlerntags das Unternehmen besser kennen.

Spannende erste Einblicke während einer Werksführung in der Kunststoff-Technik und keramischen Produktion am Standort Höhr-Grenzhausen wurden anschließend durch Geschäftsführer Michael Steuler mit weiteren Informationen zum Unternehmen abgerundet.

Die Steuler-Gruppe wünscht allen Auszubildenden und FOS-Praktikanten einen guten Start und eine erfolgreiche Zeit für ihren neuen Lebensabschnitt. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Die Digitalisierung an deutschen Schulen

Status quo: Digitale Ausstattung in deutschen Schulen
Die Pandemie zeigte den Rückstand deutscher Schulen in Sachen Digitalisierung ...

Vortrag zu "Streuobstanbau im Westerwald" im Stöffelpark

Enspel. Beginn der etwa zweistündigen Veranstaltung ist um 18.30 Uhr im Tertiärium des Stöffelparks, wo der Naturschutzreferent ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Sessenbach. Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es auf eine ca. 8 km lange Runde auf der Haiderbach.
Es ...

Lions Club Bad Marienberg präsentierte Lost in the Jam

Hirtscheid. Für viele war es das erste Konzert nach langer Zeit. Umso dankbarer folgten die Gäste der Einladung. Nach einer ...

Kreispokal der C/D-Ligisten geht an Herschbach/Girkenroth/Salz II

Mittelhof. Vielleicht lag es an den im Fanbus mitgereisten Anhängern, dass die
SG. Herschbach/Girkenroth/Salz II gegen ...

Unfall: Fahrzeug kommt von der Straße ab – eine Person verletzt

Siershahn. Ein PKW befuhr am Donnerstagabend, 5. August, die Landesstraße L303 von Siershahn kommend in Richtung Helferskirchen.

Am ...

Werbung