Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Aktion Saubere Landschaft

Wirges räumt auf: Die Beseitigung des Mülls aus der Natur wird groß geschrieben, trotz aller Corona-Beschränkungen.

Symbolfoto

Wirges. Auch in diesem Jahr musste der alljährliche "Frühjahrsputz" Corona-bedingt verschoben werden und wird nun nachgeholt. Die Aktion "Saubere Landschaft" ist für die Stadt Wirges auch immer ein wichtiger Anlass, auf den achtsamen Umgang mit Umwelt und Natur hinzuweisen. Daher freut sich die Verbandsgemeinde über zahlreiche Helfer aus den Vereinen, Schulen sowie Bürgern, denen ein müllfreies und sauberes Wirges am Herzen liegt.

Die Aktion startet am Samstag, 4. September, ab 9 Uhr am Meeting Point, der Jugendtreff der Stadt oberhalb des Hallenbades.

Nach getaner Arbeit laden die Stadt und der Wirgeser Spielmannszug "Frei Weg" die Helfer herzlich zum Grillfest des "Frei Weg" in die AWO in der Jahnstraße ein.



Wer bei dem Aktionstag tatkräftig helfen will. bittet die Stadt um Anmeldung bei Frau Nadine Fuß im Bürgerbüro per Mail an n.fuss@wirges.eu oder telefonisch unter 02602-60190 (Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr.

Für Hilfsmittel, Müllsäcke und Hygienemaßnahmen, wird seitens der Stadt gesorgt.
(PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Konzert im Burggarten Hachenburg: PICKNICKs Charity sammelte für Flutgeschädigte

Hachenburg. Es war ein sehr schöner, stimmungsvoller Abend im Burggarten Hachenburg und die Zuschauer waren sichtlich berührt, ...

Mit dem NABU Montabaur Fledermäuse kennen und lieben lernen

Montabaur/Holler. NABU Montabaur und Umgebung veranstaltet am 27. August einen spannenden Abend rund um die Fledermaus. Zielgruppe ...

Austausch mit den Bürgern zum Kultur- und Stadtmarketing in Wirges

Wirges. Wie bereits bei den Stadtspaziergängen angekündigt, will sich die Stadt Wirges bei einem gemeinsamen Frühstück mit ...

Wahlplakate beschmiert

Neuhäusel. Im Zeitraum vom Freitag, 14. August, 23 Uhr, und Sonntag, 15. August, 19.20 Uhr kam es auf der Hauptstraße in ...

Lokschuppen Open-Air in Westerburg mit “Papa’s finest Boogie Band“

Westerburg. Bereits kommende Woche kann endlich das Lokschuppen Open-Air für dieses Jahr in Westerburg stattfinden. Nachdem ...

Kirmes in Wirges

Wirges. Auch in diesem Jahr muss die Kirmes in Wirges mit Einschränkungen leben.
Trotzdem kann die Kirmesgesellschaft gemeinsam ...

Werbung