Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

Hybride Seminare zum Thema Datenschutz

Hybride Seminare zum Thema Datenschutz der IHK-Akademie Koblenz werden Online oder im Präsenzunterricht abgehalten. Interessierte haben die Wahl – und bleiben damit immer up-to-date.

Symbolbild

Region: Die IHK-Akademie Koblenz e.V. bietet aktuell folgende Themen sowohl in Präsenzform als auch Online an. Mögliche Teilnehmer haben die Wahl in welchem Format sie an diesen hybriden Kursen teilnehmen möchten.

2. September: Die Datenschutzgrundverordnung
9. September: Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie
21. September: Datenschutz aktuell – Updateseminar
28. September: Best-Practise im Datenschutz – von Erfahrungen lernen
29. September: Datenschutz im Home-Office und unterwegs

Alle Workshops der IHK-Akademie vermitteln die rechtssichere und praxisorientierte Umsetzung der Anforderungen.

Ansprechpartnerin: Angela Rosenberg, 0261 30471-83, rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de

Weitere Informationen und Buchung hier.
(PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung durch die Kroppacher Schweiz – Natur pur!

Limbach. Für viele ist sie das Westerwälder Wandergebiet schlechthin: die Kroppacher Schweiz. Nach langer Corona-Zwangspause ...

Musiker aus dem Gelbachtal begeistern mit Gute-Nacht-Konzert im Seniorenzentrum

Horbach. „Heute Abend bin ich mit der schmissigen Musik um Jahre jünger geworden!“ Dieses Kompliment machte einer Bewohnerin ...

MdB Andreas Nick würdigt engagierten Einsatz langjähriger Mitglieder

Hachenburg. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB machte dabei deutlich, dass die treu verbundenen Mitglieder in den ...

SOFAs für Jugendliche der VG Selters: Sportlich auf dem Wasser und ein Wildnistag

Selters. Das Kanu gleitet ins Wasser der Lahn, eine Jugendliche sichert das Boot mit dem Seil, ein Betreuer fixiert es am ...

Letzter Termin für den Online Marketing Assistant (IHK)

Region. Vom 13. bis 28. September findet die letzte Veranstaltung, der im Rahmen „Fit in die Lehre“ geförderten Zertifikatslehrgangs ...

Trost schenken mit der Kraft der Musik

Montabaur. Am 29. August ab 15 Uhr findet unter dem Motto „Trost schenken mit der Kraft der Musik“ ein Benefizkonzert im ...

Werbung