Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

Musiker aus dem Gelbachtal begeistern mit Gute-Nacht-Konzert im Seniorenzentrum

Auf Einladung des Fördervereins spielten die Musiker der Gelbacher Musikanten ein Gute-Nacht-Konzert für die Bewohner des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Auch weitere Konzerte in der Zukunft wurden den Bewohnern in Aussicht gestellt.

Die Gelbachtaler Musikanten begeisterten mit einem Gute-Nacht-Konzert vor dem Seniorenzentrum im Buchfinkenland. (Foto: Uli Schmidt)

Horbach. „Heute Abend bin ich mit der schmissigen Musik um Jahre jünger geworden!“ Dieses Kompliment machte einer Bewohnerin des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach den Gelbachtaler Musikanten unter Leitung von Wolfgang Lang. Diese spielten auf Einladung des Fördervereines der Einrichtung am Altenheim ein Gute-Nacht-Konzert und begeisterten damit viele ältere Menschen.

Mit bekannten Melodien von „Egerland, Heimatland“ und „Spansih eyes“ bis zum „47er Regiments-marsch“ wollten die Musiker aus dem Gelbachtal Mut machen, nun auch noch die letzte Phase der Pandemie im Altenheim gut zu überstehen. „Nach dem Fensterkonzert im letzten Jahr, kommen wir auch gerne künftig wieder zu weiteren kleinen Konzerten hoch ins Buchfinkenland“, stelle Karl-Heinz Ehrhardt sehr zur Freude der meist hochbetagten Zuhörerschaft in Aussicht. Spätestens bei den beiden Zugaben sangen dann viele mit oder bewegten ihre Füße oder Hände im Takt der bekannten Lieder. Das Konzert endete mit dem gemeinsam von Musikern und Senioren gesungene "Guten Abend, gut´ Nacht". Es wurde danach niemand gesehen, der sich danach nicht mit einem Lächeln im Gesicht auf die Nachtruhe freute. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


MdB Andreas Nick würdigt engagierten Einsatz langjähriger Mitglieder

Hachenburg. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB machte dabei deutlich, dass die treu verbundenen Mitglieder in den ...

IHK entwirft 12-Punkte-Plan zum Wiederaufbau im Ahrtal

Koblenz. „Gut fünf Wochen nach der Hochwasser-Katastrophe steht das Ahrtal an der Schwelle von akutem Krisenmanagement zu ...

Sieben-Tage-Inzidenz den dritten Tag über 35

Westerwaldkreis. Gemäß der 24. Corona-Bekämpfungsverordnung sind ab Donnerstag, 19. August, erneut Einschränkungen des öffentlichen ...

Geführte Wanderung durch die Kroppacher Schweiz – Natur pur!

Limbach. Für viele ist sie das Westerwälder Wandergebiet schlechthin: die Kroppacher Schweiz. Nach langer Corona-Zwangspause ...

Hybride Seminare zum Thema Datenschutz

Region: Die IHK-Akademie Koblenz e.V. bietet aktuell folgende Themen sowohl in Präsenzform als auch Online an. Mögliche Teilnehmer ...

SOFAs für Jugendliche der VG Selters: Sportlich auf dem Wasser und ein Wildnistag

Selters. Das Kanu gleitet ins Wasser der Lahn, eine Jugendliche sichert das Boot mit dem Seil, ein Betreuer fixiert es am ...

Werbung