Werbung

Nachricht vom 30.08.2021    

Zeugen gesucht: Fahrerflucht nach Kollision in Baustelle bei Neuhäusel

Die Polizei sucht einen beschädigten Audi A4 Avant Kombi, der am Samstag mit drei Warnbarken auf einer Baustelle auf der B49 in Höhe Neuhäusel kollidierte. Der Fahrer ist flüchtig.

Symbolfoto

Neuhäusel. Bereits am Samstag, den 21. August, um 22.16 Uhr, befuhr ein Pkw die Bundesstraße 49 aus Richtung Koblenz kommend in Fahrtrichtung Neuhäusel. Im Bereich der in Höhe der ersten Abfahrt eingerichteten Baustelle kollidierte der Pkw mit drei aufgestellten Warnbaken und beschädigte diese hierbei.

Der Unfallverursacher flüchtete anschließend von der Unfallörtlichkeit ohne sich um den entstandenen Fremdschaden zu kümmern. Anhand aufgefundener Fahrzeugteile an der Unfallstelle konnte ermittelt werden, dass es sich bei dem unfallverursachenden Pkw um einen Audi A4 Avant/Kombi, Baujahr 2001 - 2005, gehandelt hat, der einen Unfallschaden an der linken Pkw-Front aufweisen müsste.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Montabaur telefonisch entgegen: 02602-9226-0.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Digitalisierung am Arbeitsplatz: Fluch oder Segen?

Westerwaldkreis. Alles im Leben hat zwei Seiten. Die Digitalisierung ist da keine Ausnahme. Der technische Fortschritt bringt ...

Persönliche Arbeitslosmeldung ab 1. September wieder Pflicht

Westerwaldkreis. Um persönliche Kontakte während der Corona-Pandemie zu beschränken, konnten sich betroffene Bürger ausnahmsweise ...

Die Denkmal-Tour im “WällerLand“ geht in die nächste Runde

Stahlhofen am Wiesensee. Schon am Sonntag, 12. September, ist wieder Denkmal-Tag. Wie im vergangenen Jahr soll wieder eine ...

Vollsperrung in der Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg

Langenbach bei Kirburg. Wie die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg und der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez erst am Morgen ...

IHK-Veranstaltung: Branchenforum Handel

Koblenz. Die IHK Koblenz veranstaltet am 9. September zum wiederholten Male das Branchenforum Handel. Die Themen Handel und ...

Holz wird digital: Und alle können dabei sein

Westerwaldkreis. Heimisches Holz ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage am 10. und 11. ...

Werbung