Werbung

Nachricht vom 01.09.2021    

Westerwälder Rezepte: Lauch-Kartoffel-Suppe mit Speck

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der meteorologische Herbst hat begonnen. Gegen die innere und äußere Kälte hilft eine herzhafte Lauch-Kartoffel-Suppe, die dank ätherischer Senföle im Lauch auch gegen Erkältungen vorbeugt. Sie ist schnell und einfach mit preiswerten Zutaten herzustellen. Zudem lässt sich die Suppe auch gut einfrieren.

Zutaten für vier Personen:
600 Gramm Kartoffeln
eine Stange Lauch
140 Gramm Frühstücksspeck in Scheiben (Bacon)
2 Esslöffel Raps- oder Sonnenblumenöl
800 Milliliter Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
20 Gramm Petersilie
150 Gramm saure Sahne
1 bis 2 Esslöffel Schmelzkäse (etwa 50 Gramm)

Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Lauchstange waschen, putzen und in Ringe schneiden.

Die Hälfte des Frühstücksspecks in Streifen schneiden und in einem Topf mit heißem Öl knusprig braten. Lauchringe und Kartoffelstücke dazu geben, kurz mitbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Salzen, pfeffern und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.



Zwischenzeitlich die zweite Hälfte der Speckstreifen im Ganzen krossbraten und auf einem Teller zur Seite stellen.

Die saure Sahne und den Schmelzkäse unter die Suppe rühren. Wer die Suppe noch etwas sämiger mag, kann sie kurz mit dem Zauberstab pürieren.

Die Petersilie waschen, auf Küchenpapier trocken schütteln und in Streifen schneiden.

Die Suppe mit Petersilie bestreut servieren und die gebratenen Speckstreifen extra dazugeben.

Guten Appetit
(htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Frank Fischer – Meschugge: Vielfach prämierter Kabarettist gastiert in Hachenburg

Hachenburg. me|schug|ge (hebräisch-jüdisch) ist die umgangssprachliche Bezeichnung für verrückt. Das steht zumindest im Duden. ...

Musikalische Weinprobe “WeinMusikGenuss“ und Familientag des Männerchors Horbach

Horbach. Am Samstag, 18. September, ab 17 Uhr findet die musikalische Weinprobe unter dem Titel "WeinMusikGenuss" statt. ...

Abiturjahrgang 1990 des Mons-Tabor-Gymnasiums spendet 2.300 Euro an Hospiz

Dernbach. Es gibt viele Gelegenheiten, Spenden zu sammeln und etwas Gutes zu tun. Den Gedanken hatte auch der Abiturjahrgang ...

Spendenaktion der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit Hachenburg

Hachenburg. Entsetzt, traurig und gleichzeitig überaus solidarisch zeigten sich die Mitarbeitenden der Gemeinnützigen Gesellschaft ...

Hände hoch fürs Handwerk: Busse verbreiten weiterhin gute Laune und positives Image

Montabaur. Die Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“, die die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg) gemeinsam ...

Radler-Stammtisch und Ausfahrt der “Equipe EuroDeK“ am 11. September

Montabaur. Nach der letzten Samstagsausfahrt im Taunus rund um Nastätten steht nun für die Equipe EuroDeK die nächste gemeinsame ...

Werbung