Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2021    

Andreas Nick bei Mitgliederehrung in Girkenroth: Den ländlichen Raum stärken

Mitglied des Bundestags (MdB) Dr. Andreas Nick ehrte in Girkenroth langjährige Mitglieder des CDU-Kreisverbands Westerwald. Die längste Parteizugehörigkeit erreichte hier Toni Jung mit 60 Jahren Mitgliedschaft.

Langjährige Mitglieder wurden vom CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick MdB geehrt. (Foto: CDU-Kreisverband Westerwald)

Girkenroth. Langjährige Mitglieder ehrte der CDU-Kreisverband Westerwald in einer Feierstunde. Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick dankte den Mitgliedern dafür, dass sie auch in schwierigen Zeiten zur CDU Deutschlands Farbe bekannt haben.

Als direkt gewählter Wahlkreisabgeordneter nutzte Nick die Gelegenheit, auch seine politischen Ziele für die kommende Legislaturperiode deutlich zu machen. Er sei auf seine Westerwälder Heimat stolz, die regionale Wirtschaft sichere mit ihrer Leistungsfähigkeit und Innovationskraft und so auch Wohlstand und Arbeitsplätze für die Zukunft. „Dazu tragen tüchtige Unternehmer und Handwerksmeister, fleißige Arbeitnehmer und Auszubildende gemeinsam bei“, so Nick. Die Politik sichere mit staatlichen Investitionen in die Infrastruktur die Zukunft im ländlichen Raum. Der ICE-Bahnhof in Montabaur sei dafür das beste Beispiel. Mit Milliardenbeträgen fördere der Bund den dringend notwendigen Glasfaser-Ausbau ebenso wie digitale Bildung.

„Natürliche Lebensgrundlagen für kommende Generationen sichern – das ist für mich ein zutiefst konservatives Anliegen. Dass wir handeln müssen, zeigen nicht nur die furchtbaren Folgen der Flutkatastrophe, sondern auch die schmerzhaften Schäden in unseren Wäldern.“ Das Prinzip der Nachhaltigkeit – vor über 300 Jahren in der Forstwirtschaft entwickelt – sei heute umfassender Auftrag für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wirksamer Klimaschutz sei durch moderne Technologie sowie neue Konzepte für Mobilität und Energieversorgung zu erreichen.



Die zu ehrenden Mitglieder, so Andreas Nick, hätten teilweise über Jahrzehnte die Arbeit innerhalb der CDU und auf kommunaler Ebene geprägt: „Als Motor und Ideengeber, Unterstützer und Werber, Multiplikator unserer politischen Überzeugungen und Organisator der politischen Arbeit vor Ort.“ Die CDU Westerwald sei stolz auf ihre langjährigen Mitglieder, auf deren Rat und Tatkraft die CDU auch künftig angewiesen sei.

CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB überreichte den Geehrten eine Urkunde, eine Ehrennadel sowie ein Buchgeschenk als äußeres Zeichen des Dankes. Er dankte den langjährigen Mitgliedern für ihren engagierten Einsatz in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands und für die treue Verbundenheit.

Bereits 25 Jahre gehören Frank Dillbahner (Rotenhain), Rosel und Dieter Kanz (Bellingen), Michael Wüst (Härtlingen) und Alexander Würfel (Willmenrod) der CDU an. Auf mehr als 40 Jahre Mitgliedschaft in der Union können Wilhelm Bender und Reinhard Hölper (beide Pottum) sowie Aloisius Müllen (Rotenhain) zurückblicken. Stolze 50 Jahre sind Hubert Göttert (Stockum-Püschen), Hans-Dieter Kraft (Höhn) Erwin Klee (Kölbingen), Helmut Schardt (Hergenroth), Horst Wisser (Langenhahn) und Norbert Wüst (Härtlingen) bereits als Mitglied mit dabei. Ein besonderer Glückwunsch gilt Toni Jung (Guckheim) für die 60-jährige Mitgliedschaft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Hundewanderung am Wiesensee am Samstag, 11. September

Stahlhof am Wiesensee. Bei der Hundewanderung „Wäller Dreierlei“ am Samstag, den 11. September um 10 Uhr, geht es um das ...

Kulturzentrum „Zweite Heimat“: Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Peter Petrel

Höhr-Grenzhausen. Lassen Sie sich überraschen. Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht jedes Mal aufs ...

Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid

Region. Die DAK-Gesundheit bietet ab sofort eine neue Hotline zum Thema Long Covid. Die Krankenkasse reagiert mit dem kostenlosen ...

Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat“: Lego Leben einhauchen mit Apps

Höhr-Grenzhausen. Für alle Lego- und Minecraft-Fans gibt es auch jetzt im Frühherbst drei Workshops zur Auswahl. Für Kinder ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Natalie Brosch (Die Linke)

Westerwaldkreis. Unverfälscht und echt sollen die Antworten der Kandidaten zur Bundestagswahl sein. Deshalb sind alle Antworten ...

Zeugen gesucht: Fußgänger in Bad Marienberg überfahren

Bad Marienberg. Am Donnerstag, den 2.September, kam es gegen 21.05 Uhr in der Langenbacher Straße in Bad Marienberg, in Höhe ...

Werbung