Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2021    

Woche der Demenz: "Gemeinsam für mehr Lebensqualität"

Die Seniorenresidenzen "Anna Margareta" und Haus "Am Kurpark" aus Bad Marienberg setzen sich gemeinsam für mehr Lebensqualität bei Demenzkranken ein. Auch wenn die Krankheit nicht heilbar sei, könne man dennoch viel tun.

Symbolfoto (Pixabay / geralt)

Bad Marienberg. Woran erkenne ich eine beginnende Demenzerkrankung von Angehörigen? Wo finde ich Unterstützung? Wann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ich die Pflege nicht mehr alleine stemmen kann und welche Möglichkeiten und Arten der Betreuung gibt es? Dies sind nur einige der Fragen, die sich täglich tausende von Menschen in Deutschland stellen. „Tatsächlich ist Demenz ein allgegenwärtiges Thema“, sagt Einrichtungsleiterin Dörthe Burmeister. Weltweit seien mehr als 50 Millionen Menschen davon betroffen. Tendenz steigend. „Laut der Deutschen Alzheimergesellschaft wird davon ausgegangen, dass sich diese Zahl bis 2050 mehr als verdreifacht!“

„Auch wenn Demenz nicht heilbar ist, so können wir doch mittlerweile auf vielfältige Möglichkeiten zur Förderung, Stabilisierung oder Mobilitätsverbesserung von Erkrankten zurückgreifen“, sagt Dörthe Burmeister, „unser Credo lautet ‚Wir dienen Ihrer Lebensqualität‘ und diesen Ansatz leben wir. Daher stehen wir Angehörigen bei Fragen, Sorgen und Ängsten rund um das Thema Demenz gerne mit Rat und Tat zur Seite.“ Dieses Angebot gelte selbstverständlich nicht nur während der Aktionswoche rund um den „Welt Alzheimertag“. Eine Demenz beeinträchtigt das Leben auf vielfältige Weise. Umso wichtiger sei es, nicht die Krankheit zu sehen, sondern die Menschen, um dort zu helfen, wo es nötig sei, sagt die Einrichtungsleitung. „Wir unterstützen Betroffene langfristig und bieten umfassende Informationen und Hilfen an. Der Diagnose ‚Demenz‘ können wir viel entgegensetzen!“ (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Biodiversität im Praxistest

Maxsain. Um eine naturnahe Grünlandnutzung mit speziellen Mähtechniken zum Schutz von Insekten und sonstigen Kleintieren ...

Westerwaldwetter: Der Herbst hält Einzug

Region. Die Meteorologen haben bekanntlich bereits am 1. September den Herbst eingeläutet und weichen daher von der Definition ...

Ingenieurbüro Kommer unterstützt die Westerwald-Kinder

Höhr-Grenzhausen. Ihr Arbeitsplatz in Höhr-Grenzhausen ist nicht weit weg vom Wald, deshalb haben Anette und Kevin Kommer ...

Was viele Eltern nicht wissen: Schüler und Kita-Kinder sind gesetzlich unfallversichert

Westerwaldkreis. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz informiert über den Versicherungsschutz von Kindern in Kindertagesstätten ...

Mitgliederehrung der CDU Westerwald in Berod

Berod. Aufgrund der immer noch geltenden Einschränkungen und der großen Zahl der zu Ehrenden aus den Gemeindeverbänden Montabaur, ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sport und Kindertagesstätte

Rennerod. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen ...

Werbung