Werbung

Nachricht vom 30.09.2021    

Vortragsabend: Ernährung und Landwirtschaft in der Postwachstumsökonomie

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Freitag, 22. Oktober, ab 19.30 Uhr ganz herzlich zum Vortragsabend in die Stadthalle nach Montabaur ein: Prof. Dr. Niko Paech ist apl. Professor für Plurale Ökonomik an der Universität Siegen und gehört auch dem Wissenschaftlichen Beirat der NI an.

Prof. Dr. Niko Paech. (Foto: Archiv NI)

Montabaur. Paech gilt als einer der bedeutendsten deutschen Wachstumskritiker: In seinem Vortrag setzt er sich mit den Fragen auseinander: Wie können wir unsere Ernährungswirtschaft zukunftsfähig machen? Mit welchen Wirtschaftsformen können wir Lebensmittel nachhaltig produzieren? Mit welchen Produktionsformen können wir sicherstellen, dass wir auch in Krisenzeiten gut versorgt sind? Erfahren Sie, wie auch wir als Verbraucher die Möglichkeit haben, direkt zu einer Agrarwende beizutragen und politischen Druck für einen Kurswechsel aufzubauen.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt und nach momentanem Stand gilt die „3-G-Regel“ (genesen, geimpft oder getestet). Eine Anmeldung (unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten) bis zum 18. Oktober unter „anmeldung@naturschutz-initiative.de“ ist erforderlich, danach erhalten die Teilnehmer weitere Informationen. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative (NI). (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Verein für Behindertenarbeit ehrt Mitglieder, wählt Vorstand und gründet Stiftung

Alpenrod. Der geschäftsführende Vorsitzende Winfried W. Weber konnte nach der wegen der Pandemie im letzten Jahr ausgefallenen ...

Anwärter der VG Selters leisten Hilfe bei der Bundestagswahl im Ahrtal

Selters / Ahrtal. So konnten unter anderem mit Hilfe von Bussen und Pavillons, die von Landesforsten zur Verfügung gestellt ...

Selbstgestricktes soll Flüchtlingen auf Lesbos helfen

Westerwaldkreis. Auch wenn das Schicksal der Flüchtlinge auf Lesbos kaum noch in den Medien auftaucht: Die Lage Tausender ...

Stöffel-Gespräch: Massenaussterbeereignisse der Erdgeschichte und heutiger Klimawandel

Enspel. Der Stöffelverein in Kooperation mit dem Stöffel-Park laden am Sonntag, 3. Oktober, um 15 Uhr alle Interessierten ...

Boardels Haus in Rennerod beim Sterntreffen des Westerwaldvereins

Rennerod. Stadtbürgermeister Raimund Scharwat, der zweite Vorstizende des Westerwaldvereins Rennerod, hatte einer Wandergruppe ...

Ausbau der L 307 in der Ortsdurchfahrt Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Verkehrsführung ab 2. Oktober wie folgt ...

Werbung