Werbung

Nachricht vom 30.09.2021    

Trauer im Fußballkreis Westerwald-Sieg um Rudi Held

Der Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Rudi Held. Er verstarb am 26. September nach langer Krankheit im Alter von 86 Jahren. Rudi Held war ein Schiedsrichter mit Leib und Seele.

Rudi Held verstarb am 26. September nach langer Krankheit im Alter von 86 Jahren. Foto: Willi Simon

Norken. Auf den Sportplätzen im Fußballverband Rheinland war er über Jahrzehnte ein geachteter und objektiver Unparteiischer. Für den Fußballkreis Westerwald-Sieg war Rudi Held zunächst Kreissachbearbeiter tätig. Von 1974 bis 2000 fungierte er als Kreisschiedsrichterobmann. Dadurch wurde er zu einer Institution bei Schiedsrichtern und Vereinen. Das Wohl der Vereine im Fußballkreis WW-Sieg lag Rudi Held stets am Herzen.

Nach seiner Tätigkeit als KSO war er noch von 1994 bis 2006 als Schiedsrichteransetzer und dazu von 1991 bis 2000 auch noch als Staffelleiter im Fußballkreis tätig. Rudi Held war es, der in seiner Amtszeit als KSO einen fruchtbaren Schiedsrichter-Austausch mit dem Fußballkreis Limburg-Weilburg initiierte.



Vom Fußballverband Rheinland erhielt er zahlreiche Auszeichnungen bis hin zur Goldenen Verdienstnadel. „Der Fußballkreis verliert mit Rudi Held einen verdienten, stets offenen, aufrichtigen und humorvollen Sportkameraden. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie. Wir werden Rudi Held im Herzen tragen und uns gerne seiner erinnern“, heißt es vom Vorstand des Fußballkreises Westerwald-Sieg. (Willi Simon)



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf: Mofa am Neumarkt in Hachenburg gestohlen

Hachenburg. Am Mittwoch, den 29. September, in der Zeit von 13 Uhr bis 14.30 Uhr, ereignete sich in Hachenburg, Neumarkt, ...

Gleisarbeiten: Bahnübergang bei Bahnhof Hattert wird gesperrt

Hachenburg/ Hattert. Damit die Oberwesterwaldbahn künftig mit höherer Geschwindigkeit befahren werden kann, erneuert die ...

Polizei sucht Hinweise über aufgefundene Taxi-Schilder

Selters. Am 29. September wurde der Polizeiinspektion Montabaur mitgeteilt, dass zwei teilweise beschädigte Taxi Schilder ...

Selbstgestricktes soll Flüchtlingen auf Lesbos helfen

Westerwaldkreis. Auch wenn das Schicksal der Flüchtlinge auf Lesbos kaum noch in den Medien auftaucht: Die Lage Tausender ...

Anwärter der VG Selters leisten Hilfe bei der Bundestagswahl im Ahrtal

Selters / Ahrtal. So konnten unter anderem mit Hilfe von Bussen und Pavillons, die von Landesforsten zur Verfügung gestellt ...

Verein für Behindertenarbeit ehrt Mitglieder, wählt Vorstand und gründet Stiftung

Alpenrod. Der geschäftsführende Vorsitzende Winfried W. Weber konnte nach der wegen der Pandemie im letzten Jahr ausgefallenen ...

Werbung