Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2021    

Wanderung "Glücksorte" der Touristinfo Bad Marienberg

Am Freitag, dem 8. Oktober, gibt es um 10 Uhr eine geführte Wanderung in Bad Marienberg. Unter dem Namen "Glücksorte" führt diese an eben solche in Bad Marienberg. Treffpunkt ist die Touristinfo Bad Marienberg.

Wanderung zu Bad Marienbergs "Glücksorten". (Foto: Touristinfo Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung zu den "Glücksorten" in Bad Marienberg führt. Der Autor Andreas Stahl beschreibt in seinem Buch "Glücksorte im Westerwald" einzigartige Plätze, die glücklich machen. Auf der circa zweistündigen Wanderung nimmt Andreas Stahl die Teilnehmer mit zu diesen Glücksorten. Bei kleinen Wanderpausen liest Andreas Stahl Passagen aus dem Buch vor und gibt interessante Tipps zu weiteren Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen.

Die Wanderung findet im Rahmen der Kneipp-Wochen statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro.
Gästekarteninhaber nehmen kostenlos teil.
Treffpunkt: Touristinfo Bad Marienberg, Wilhmelmstraße 10
Anmeldung: Touristinfo Telefon 02661 7031
E-Mail: touristinfo@badmarienberg.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Erntedank: Wäller Christen erinnern an Schöpfung und deren Bewahrung

Westerwaldkreis. Erntedank – ein Fest, bei dem sich Christen für das Gute bedanken, das Gott ihnen gibt. Auch in den 32 Kirchengemeinden ...

Kirmes in Wahlrod: "Trotz-Corona"-Kirmes war voller Erfolg

Wahlrod. Gestartet wurde mit dem 8. Oktoberfest am Samstag unter musikalischer Begleitung der Burgkapelle Hartenfels. Diesmal ...

Ortsverband CDU Neuhäusel diskutiert über Schottergärten – Gefahr fürs Klima?!

Neuhäusel. Auf Einladung des CDU Ortsverbandes Neuhäusel nahmen die Bundespreisträger „Jugend forscht” Felix und Florian ...

Gut beschirmt durch Herbst und Winter: Der Montabaur-Schirm ist wieder da

Montabaur. Der Sommer hat sich verabschiedet, der Herbst ist da und mit ihm häufig Schmuddelwetter. Im Westerwald muss man ...

Herbstferienprojekte fördern Fantasie, Geschick und Gemeinschaft

Montabaur. In der ersten Herbstferienwoche vom 11. bis 15. Oktober gibt es für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren ...

Bürgerliste Selters e.V. wählt neuen Vorstand

Selters. Als Schriftführer wurde erstmals Andre Chmileck-Kautz in den Vorstand der Bürgerliste gewählt und als Kassenverwalter ...

Werbung