Werbung

Nachricht vom 04.10.2021    

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied startet gegen Vilsbiburg

Am Mittwoch, 6. Oktober um 19.30 Uhr empfängt der Bundesliganeuling VC Neuwied die Roten Raben aus Vilsbiburg und bis zu 380 Zuschauer zum ersten Heimspiel in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums, die sich dann als Volleyballarena präsentieren soll.

Würden sich gerne vor gefüllten Tribünen über gelungene Aktionen freuen: Mittelblockerin Haile Watson mit Zuspielerin Isabelle Marciniak in einem Vorbereitungsspiel. Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. Lampenfieber gibt es bei allen Beteiligten: Zum ersten Mal muss die Turnhalle in eine telegene Arena mit Rollboden und elektronischen Werbebanden verwandelt werden, aufwändige Einlasskontrollen, Livestream – viel Neuland für das Organisationsteam.

Deutlich entspannter können die Roten Raben einschweben, sie haben bereits 30 Spielzeiten in der Belle Etage des deutschen Volleyballs hinter sich, belegen in der „ewigen Tabelle“ den 4. Platz und sind seit Jahren Stammgast in den Playoffs. Für die beginnende Saison wurde das Team kräftig umgebaut. Sieben Spielerinnen, unter ihnen Alexis Conaway, verließen das Rabennest. Neun Neuverpflichtungen, unter ihnen die erfahrene polnische Zuspielerin Magdalena Gryka, aus Wiesbaden die tschechische Mittelblockerin Klara Vyklicka und zuletzt die Kolumbianerin Dayana Segovia Elles, verleihen dem Team aus Nachwuchsspielerinnen und ehrgeizigen US-Girls den internationalen Rahmen. Keine Frage, dass die erfahrene Truppe aus Niederbayern zum Saisonauftakt drei Punkte beim Liganeuling mitnehmen möchte.

Auch Dirk Groß sieht dem Saisonauftakt nicht ganz gelassen entgegen. „Ein Kribbeln ist immer da“, gibt der erfahrene Cheftrainer zu. Schließlich sei es für seine Mannschaft das erste Spiel in einer „richtigen Liga“. Auch seinen Deichstadtvolleys gehe es wohl so. Das Wochenende war zum Regenerieren trainingsfrei, die letzten Vorbereitungstage nützt er zur gezielten Vorbereitung. Vilsbiburg tritt mit einer neuen Mannschaft auf, über die man noch nicht viel wisse, über die auch noch kein Videomaterial vorhanden sei, gibt er zu. „Deshalb legen wir den Fokus auf uns selbst, wir arbeiten an unserem eigenen Spiel“.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch seine Spielerinnen seien vor dem Bundesligadebüt aufgeregt. Deshalb erhofft er sich die Unterstützung durch die Neuwieder Fans. Eine gute Stimmung, Anfeuern und Beifall seien dabei die größte Hilfe.

„Andere Mannschaften spielen vor 2.000 Fans, da sollten wir damit rechnen, dass auch unsere kleine Rhein-Wied-Halle voll wird“, erhofft Groß sich die notwendige Unterstützung von den Rängen. Um dabei zu sein, müssen immunisierte Fans ein personalisiertes Onlineticket erwerben (https://tickets.deichstadtvolleys.de), dieses mit Immunitätsnachweis und Personalausweis bei der Einlasskontrolle vorweisen, um dann ohne weitere Einschränkungen am ersten Spieltag teilnehmen zu können.

Wer nicht immunisiert ist und über die Geschäftsstelle der Deichstadtvolleys (info@deichstadtvolleys.de – 02631 8255464) keines der wenigen zur Verfügung stehenden Tickets für Getestete ergattern konnte, kann dieses und andere Spiele im Livestream bei Sport1 extra (www.sport1extra.de) verfolgen. Die Spiele können einzeln oder im Block erworben werden.
(hw)



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Verstärkung für die örtlichen Einheiten der Feuerwehr

Wallmerod. 17 der 18 Teilnehmer stammten aus Einheiten der VG Wallmerod und konnten mit der Abschlussprüfung, die aus einem ...

Heimisches Holz ist jetzt digital

Dierdorf. Nebenbei lernt der Zuschauer bei seinem virtuellen Spaziergang viel über Aufforstungen, die Nutzung des Waldes ...

Bewohner löst Brandmeldeanlage in Altenheim aus

Wallmerod. Auf der Anfahrt zum Altenheim kam bereits die Rückmeldung, dass das Feuer durch Pflegepersonal mittels Duschkopf ...

Dekanatskantor Jens Schawaller lud ein zur 52. Orgelmusik im Gespräch

Neunkirchen. „Das ist schon ein besonderer Leckerbissen der Orgelliteratur“, schmunzelt Dekanatskantor Jens Schawaller, der ...

DRK eröffnet neuen Standort für den Blutspendedienst in Neuwied

Neuwied. Von der Deichstadt aus werden künftig vor allem Blutspendetermine im Großraum Koblenz, in den Kreisen Neuwied, Westerwald, ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar

Dernbach/WW. Die Palliativmedizin versorgt Menschen mit unheilbaren, schwersten Erkrankungen im fortgeschrittenen Stadium. ...

Werbung