Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

Verstärkung für die örtlichen Einheiten der Feuerwehr

Am Samstag, dem 2. Oktober, endete für die 18 Teilnehmer der Grundausbildungslehrgang in Wallmerod. An fünf Wochenenden je freitags und samstags lernten und vertieften die Teilnehmer die Grundtätigkeiten für ihre weitere Laufbahn und Einsatz in den örtlichen Feuerwehreinheiten.

Foto: T.Sehner

Wallmerod. 17 der 18 Teilnehmer stammten aus Einheiten der VG Wallmerod und konnten mit der Abschlussprüfung, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht, erfolgreich den Lehrgang abschließen.

Aus der Einheit Kuhnhöfen M. Klein, aus der Einheit Steinefrenz J. Bäst und J. Gabelin, aus der Einheit Bilkheim E.-M. Hölzgen, La. Sturm, Le. Sturm, M. Weller, F. Pistor und L. Hannappel, aus der Einheit Meudt L. Sommer und A. Schuld, aus der Einheit Arnshöfen N. Alef und J. Müller, aus der Einheit Herschbach Oww. S. Holzbach und D. Ickenroth, aus der Einheit Dreikirchen P. Schmitt und T. Frink und aus der Einheit Hundsangen B. Brühl. Aus der VG Rennerod hat F. Schwarz den Lehrgang als 18ter Teilnehmer den Lehrgang ebenfalls erfolgreich abgeschlossen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss dankten der Wehrleiter der VG Wallmerod Matthias Kremer den Teilnehmern für ihr bisheriges Engagement und äußerte den Wunsch sich noch auf möglichst vielen Lehrgängen wiederzusehen, ein Dank ging auch an die vielen Ausbilder aus den örtlichen Einheiten, die Lehrgangsleiter Alexander Bachmann unterstützten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Heimisches Holz ist jetzt digital

Dierdorf. Nebenbei lernt der Zuschauer bei seinem virtuellen Spaziergang viel über Aufforstungen, die Nutzung des Waldes ...

Bewohner löst Brandmeldeanlage in Altenheim aus

Wallmerod. Auf der Anfahrt zum Altenheim kam bereits die Rückmeldung, dass das Feuer durch Pflegepersonal mittels Duschkopf ...

Unterstützung im Ehrenamt: Einführungskurs "Betreuungsrecht – Betreuungspraxis"

Wirges/Montabaur. In unserer immer komplizierteren Welt benötigen Menschen aufgrund von Krankheit, Behinderung und fortgeschrittenem ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied startet gegen Vilsbiburg

Neuwied. Lampenfieber gibt es bei allen Beteiligten: Zum ersten Mal muss die Turnhalle in eine telegene Arena mit Rollboden ...

Dekanatskantor Jens Schawaller lud ein zur 52. Orgelmusik im Gespräch

Neunkirchen. „Das ist schon ein besonderer Leckerbissen der Orgelliteratur“, schmunzelt Dekanatskantor Jens Schawaller, der ...

DRK eröffnet neuen Standort für den Blutspendedienst in Neuwied

Neuwied. Von der Deichstadt aus werden künftig vor allem Blutspendetermine im Großraum Koblenz, in den Kreisen Neuwied, Westerwald, ...

Werbung