Werbung

Nachricht vom 06.10.2021    

Holger Kappler zum Präsidenten von Zimmer-Meister-Haus gewählt

Holger Kappler von der Fa. Holzbau Kappler GmbH & Co. KG aus Gackenbach-Dies wurde kürzlich in Schwäbisch Hall zum Präsidenten der Vereinigung Zimmer-Meister-Haus gewählt. Zimmer-Meister-Haus ist die bundesweit führende Gruppe im handwerklichen Holzhausbau.

Holger Kappler. Foto: privat

Gackenbach-Dies. Holger Kappler kann bereits auf viele Jahre als Vorstand und Vize-Präsident bei Zimmer-Meister-Haus zurückblicken. Nun wurde er auf der Mitgliederversammlung in Schwäbisch Hall zum Präsidenten gewählt.

„Gerade jetzt ist es wichtig, sich als Holzbau-Unternehmen zu vernetzen und Kräfte zu bündeln. So lassen sich Herausforderungen wie beispielsweise Corona mit all seinen Auswirkungen besser bewältigen. Aber auch Chancen lassen sich besser nutzen, denn die hat der Holzbau ohne Frage: Das Bauen mit Holz ist aktiver Klimaschutz!“, so Holzbauexperte Holger Kappler.

Mit jährlich etwa 2.000 realisierten Bauprojekten und bundesweit über 100 leistungsfähigen Mitgliedsbetrieben ist Zimmer-Meister-Haus das führende Netzwerk im individuellen, handwerklichen Holzhausbau. Die sogenannten „Zimmer-Meister-Haus-Manufakturen“ arbeiten regional selbstständig und nutzen die Gruppe zur steten Verbesserung der Bau- und Serviceleistungen, schulen regelmäßig Unternehmer und Mitarbeiter und pflegen einen intensiven Erfahrungsaustausch.



In Deutschland wird bereits heute etwa jedes fünfte Haus in Holzbauweise gebaut, Tendenz seit Jahren steigend. Das hat gute Gründe. Neben dem Wohnhaus entstehen immer mehr Mehrfamilienhäuser, Gewerbe- und öffentliche Bauten in Holzbauweise. „Wohnen, Leben und Arbeiten in einem Holzgebäude ist gelebter Klimaschutz und schafft eine behaglich gesunde Atmosphäre für die Menschen“, bekräftigt Zimmer-Meister-Haus-Präsident Holger Kappler und stützt sich dabei auf seine Erfahrung aus zahlreichen Bauprojekten in und um Gackenbach-Dies.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


VC Neuwied muss Punkte den Roten Raben Vilsbiburg überlassen

Neuwied. Rabentrainer Florian Völker hatte von seiner umgestalteten Mannschaft den Punktgewinn in Neuwied gefordert und dafür ...

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kradfahrer

Hahn. Am Donnerstag, 7. Oktober, gegen 7.30 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstraße in Hahn bei Bad Marienberg ein Verkehrsunfall, ...

Garten- und Landschaftsbau: Löhne steigen um 5,7 Prozent

Westerwaldkreis. Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer im Westerwaldkreis ...

Säsemer Fest-Ohmend wurde nachgeholt

Sessenbach. Im Jahr 1220 wurde „Sinsinbach“ erstmals urkundlich erwähnt. Dieses historische Ereignis sollte eigentlich mit ...

Corona im Westerwaldkreis: 36 neue Fälle in den letzten beiden Tagen

Montabaur. Das Landesimpfzentrum hat am 29. September den Betrieb eingestellt. Für Impflinge, die im September ihre Erstimpfung ...

Westerwälder Rezepte: Aperol Spritz Torte

Region. Heute stellen wir Ihnen ein Rezept unserer Leserin Hilde Schäfer vor. Sie verrät uns, wie sie eine Aperol Spritz ...

Werbung