Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2021    

Gesundheitsamt informiert: Grippeimpfung beim Gesundheitsamt in Montabaur möglich

Jeden Donnerstag können sich Bürger zwischen 13 und 14 Uhr beim Gesundheitsamt in Montabaur gegen Grippe impfen lassen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Symbolfoto. (Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur. Wie in jedem Winter üblich, ist auch dieses Jahr mit einer Häufung von Erkältungskrankheiten in der kühleren Jahreszeit zu rechnen. Damit Sie möglichst gesund durch den Herbst und Winter kommen, empfiehlt das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises eine Grippeimpfung. Nach einer erfolgten Impfung dauert es circa 10 bis 14 Tage, um einen ausreichenden Schutz aufzubauen.

Die Impfung ist in der Regel kostenfrei über die Arztpraxen erhältlich. Auch eine Impfung beim Gesundheitsamt ist möglich.

Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises bietet die Grippeimpfung in diesem Jahr donnerstags und somit an einem Tag in der Woche, von 13 bis 14 Uhr beim:
Gesundheitsamt, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur
an. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig!



Mitzubringen sind:
Impfpass
Ausgefüllten Einwilligungsbogen oder eigenen Stift.

Es gilt die Maskenpflicht. Es ist hilfreich, wenn Sie kurzärmelige Kleidung unter Ihrer Jacke tragen. Für weitere Impfungen (Pneumokokken, Tetanus und andere) wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Veranstaltung "OZAPFT IS" am Sonntag 31. Oktober in Selters

Selters. Am Sonntag startet die etwas andere Halloween-Party, die „Große OktoBierFest-Party“, ab 19 Uhr in der Festhalle ...

Auszeichnung erhalten: "Beste Azubis" bei Troika Germany GmbH

Müschenbach. Troika gehört in diesem Jahr zu den Ausbildungsbetrieben, deren Auszubildende die Lehre mit einem hervorragenden ...

Erster Dorf-Flohmarkt in Zürbach war ein Erfolg

Zürbach. In Zürbach hatte man sich entschlossen, mal wieder etwas Leben in die kleine Ortsgemeinschaft zu bringen, denn wer ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Fenstertausch – Wenn dann richtig

Westerwaldkreis. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Meister und Ligafavorit Hannover zu stark für die Rockets

Diez/Limburg. Diese Mannschaft ist einfach eine Nummer für sich in der Oberliga Nord: Die Hannover Scorpions, amtierender ...

Landesgartenschau Bendorf: Bewerbung beim Ministerium eingereicht

Bendorf. Interessierte Kommunen hatten bis zum 15. Oktober die Gelegenheit, ihre Bewerbung abzugeben. Mitbewerber sind Neustadt ...

Werbung