Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2021    

Baustellenbesuch bei der Feuerwehr Selters

Die erweiterte Fraktion der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Selters macht einen Baustellenbesuch bei der Feuerwehr in Selters. Die ersten Eindrücke von der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Selters beeindruckt die Teilnehmer.

Die erweiterte Fraktion der FWG überzeugte sich von den großen Fortschritten beim Feuerwehrgerätehaus in Selters. (Foto: FWG)

Selters. Die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Selters nimmt Formen an und macht große Fortschritte. Im Rahmen ihrer jüngsten Fraktionssitzung traf sich die erweiterte Fraktion zum Sitzungsbeginn in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Selters. Hier wurde man von Wehrleiter Tobias Haubrich und einer Abordnung der städtischen Feuerwehr begrüßt.

Bei einem Rundgang zeigte Tobias Haubrich die Highlights der Erweiterung. Zu erwähnen ist, dass aufgrund der laufenden Bauarbeiten nur die Gebäudeteile gezeigt wurden, die ohne Gefahren und in Absprache mit dem Bauherrn besichtigt werden durften. Aber auch diese zeigen schon die gelungene Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Selters. Schnell wurde deutlich, dass man sich bei der planerischen Umsetzung der Ideen viele Gedanken gemacht hat. Viele positive Vorschläge von Seiten der Feuerwehr wurden sinnvoll und logisch umgesetzt. So zum Beispiel die räumliche Trennung von Schwarz- und Weißwäsche nach Feuerwehreinsätzen. Verschmutze Wäsche nach Einsätzen kommt jetzt nicht mehr mit der gewaschenen, sauberen Wäsche in Berührung.



Gezeigt wurde weiterhin die neue Halle für die Abrollcontainer, die neue Atemschutzwerkstatt und die neue Einsatzleitzentrale für den digitalen Funkverkehr. Ein großer Schulungsraum rundet die laufende Umbaumaßnahme ab. Der Dank der erweiterten FWG-Fraktion galt auch den Feuerwehrleuten, die neben dem noch laufenden Einsatz an der Ahr auch sehr viele Stunden an Eigenleistung für den Neu- und Umbau leisten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im November

Rennerod. Es ist viel los, in der Verbandsgemeinde Rennerod. Nachdem durch Corona lange Zeit Veranstaltungen eingeschränkt ...

Gesprächsabend mit Militärbischof Sigurd Rink: Können Kriege gerecht sein?

Bad Marienberg. Es ist ein brandaktuelles Thema, wie die momentanen Entwicklungen in Afghanistan zeigen. Beim Gesprächsabend ...

Nachwuchs für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters

Selters. Nachdem im Jahr 2020 coronabedingt keine zentrale Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters ...

Akku leer - Handy wird zum Glücksbringer

Koblenz. Der Mann wurde gegen 11 Uhr von einem angeblichen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Bonn angerufen, der ihm mitteilte, ...

Verkehrsunfall mit Flucht in Elsoff

Elsoff. Auf dem hinter dem Sportplatz befindlichen Parkplatz, der zugleich auch als Wochenmarktplatz genutzt wird, wurde ...

Gesundheitsvortrag: Chronische Schmerzen am Bewegungsapparat

Dierdorf/Selters. Arbeiten im Beruf und Alltag fallen bei Schmerzen schwerer und auch für Hobbies wie beispielsweise Sport ...

Werbung