Werbung

Nachricht vom 29.10.2021    

Limbach: Mehr als 10.000 Euro Spenden mit Benefizkonzert

Das Spendenergebnis zugunsten der Flutopfer durch ein Benefizkonzert in Limbach darf durchaus als Erfolg gewertet werden. Mehr als 10.000 Euro sind zusammengekommen.

Impression vom Benefizkonzert (Fotoquelle: Limbacher Dorfmusikanten 1919 e.V.)

Limbach. Nach einem gemeinsamen Benefizkonzert der Limbacher Dorfmusikanten 1919 e.V. und dem Musikverein Steinebach im August wurden die erzielten Einnahmen durch zahlreiche private Spenden sowie durch befreundete Vereine aufgestockt. Dadurch ist insgesamt die fünfstellige Summe in Höhe von 10.660,55 Euro zusammengekommen.

Damit die Spendengelder gezielt bei Betroffenen der Flutkatastrophe ankommen, haben sich die Veranstalter für die Unterstützung von zwei Hilfsaktionen entschieden: die eine Hälfte geht an die Sonderaktion „Hochwasserkatastrophe Soforthilfe" der Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V., über die einzelne Projekte unterstützt werden, die betroffenen Kindern, Jugendlichen und Familien in den Hochwasserregionen zugutekommen.



Den zweiten Teil der Einnahmen kommt der Aktion „Musik hilft Musik – Fluthilfe Rheinland-Pfalz" (eine Aktion des Landesmusikverbands Rheinland-Pfalz e.V. und der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V.) zugute, die den Fokus auf betroffene Musikschulen, Musikvereinigungen und -initiativen, Akteure der freien Szene sowie Spielstätten richtet.

Philipp Müller, Geschäftsführer der Limbacher Dorfmusikanten 1919 e.V. bedankt sich stellvertretend bei allen Spendern, Unterstützern und Mitwirkenden.(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Keine Angst vor Kälte

Neuwied. Bei anderen Tieren werden isolierende Lamellenvorhänge vor den Stalltüren angebracht und wärmende Strohmatten aufgeschichtet. ...

Montabaur: Letzter GoIn-Gottesdienst in der Lutherkirche

Montabaur. Mehr als 90 Menschen haben den GoIn-Gottesdienst in der Evangelischen Lutherkirche Montabaur besucht. Es war der ...

Der „rhenag Poetryslam“ kommt nach Bad Marienberg

Bad Marienberg. So werden am Mittwoch, den 10. November, ab 19.30 Uhr in der Aula des evangelischen Gymnasiums die Slam¬-Urgesteine ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfall beim Abbiegen mit Unfallflucht in Hachenburg

Hachenburg. Am Donnerstag, dem 28. Oktober, gegen 13.25 Uhr, ereignete sich durch ein fehlerhaftes Verhalten beim Abbiegen ...

Poetryslam: Ein Feuerwerk an Sprachkunst in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die rhenag wird am Mittwoch, den 10. November, in Zusammenarbeit mit dem Kölner Künstler und Poetryslammer ...

Umbaumaßnahme der B255 am Zubringer zur A3 wird fertiggestellt

Montabaur. Die Straßenbauarbeiten auf der B255 zwischen Montabaur und Heiligenroth sind so gut wie fertiggestellt. Die Fahrspuren ...

Werbung