Werbung

Nachricht vom 31.10.2021    

Zeugen gesucht: Begrenzungspoller in Siershahn umgefahren

Die Polizei sucht Zeugen: Ein Begrenzungspoller in der Friedensstraße in Siershahn wurde umgefahren. Der Verantwortliche ist davongefahren ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Symbolfoto

Siershahn. Am Freitag, den 29. Oktober, in der Zeit zwischen 13 und 15 Uhr wurde in der Ortsgemeinde Siershahn, in der dortigen Friedenstraße, gegenüber der Hausnummer 44, ein gusseiserner Begrenzungspoller umgefahren.
Für den Unfall könnte womöglich ein Lkw mit Anhänger verantwortlich sein, der die Friedenstraße aus Fahrtrichtung der Ortschaft Leuterod kommend in Richtung Ortsmitte befuhr.

Zeugen, die sachdienlich Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Montabaur unter Telefon 02602-9226-0 in Verbindung zu setzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


20. DRK-Landesversammlung: Rainer Kaul als Landespräsident wiedergewählt

Mainz/Wittlich. Diese Landesversammlung war eine besondere, musste sie aufgrund der Corona-Pandemie zweimal verschoben werden ...

Toll, Toller, Tollitäten: Prinzenproklamation in Herschbach

Herschbach. Hoffentlich ist keine Majestät beleidigt, wenn die Reihenfolge im Protokoll nicht ordnungsgemäß eingehalten wird. ...

Nicole nörgelt - über die Halloween-Monster in der Brieftasche

Über das Ungeheuer von der Zapfsäule habe ich mich ja letzte Woche schon aufgeregt. Und natürlich hat es eine ganze Zombie-Armee ...

Hirtscheid: Unter Drogen mit Gaspistole und Schlagring auf E-Scooter

Alpenrod/Hirtscheid. In der Nacht zum Sonntag, dem 31. Oktober, wurde um 3.05 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg ...

CDU-Gemeindeverband Montabaur formiert sich neu

Montabaur. Nun kann der neue Vorstand mit seinem neuen Vorsitzenden Patrick George die Arbeit aufnehmen. Als seine Stellvertreterinnen ...

Lehrgang "Sport für Ältere" in Gehlert

Gehlert. Lag es an Corona oder am persönlichen Bedürfnis, etwas Erfrischendes für Körper und Geist zu tun? Jedenfalls war ...

Werbung