Werbung

Nachricht vom 31.10.2021    

Nicole nörgelt - über die Halloween-Monster in der Brieftasche

Von Nicole

GLOSSE | Eine kleine Hexe, ein Vampir mit verschmierten Lippen und ein Clown mit Horror-Zähnen: Irgendwie niedlich, die kleinen Monster, die da eben vor meiner Haustür standen, um Süßigkeiten zu erpressen. Ganz kurz habe ich ja überlegt, ob ich um meine Schokoriegel kämpfen soll, aber das bringt ja eh nichts, warten die wahren Monster doch für uns schnöde Erwachsene längst woanders.

Nicole hat Angst vor Monstern - nicht nur an Halloween. (Symbolfoto)

Über das Ungeheuer von der Zapfsäule habe ich mich ja letzte Woche schon aufgeregt. Und natürlich hat es eine ganze Zombie-Armee im Schlepptau. Die Heizkosten-Hexe, den Inflations-Irrwisch, den Strom-Strolch… Suchen Sie sich was aus. Mein armer Geldbeutel heult schon wie die sprichwörtliche arme Seele, so arg wird er ausgeplündert.

Vielleicht sollte ich mich auch in ein Gruselkostüm werfen, nach Berlin ziehen und vor dem frisch zusammengetretenen Bundestag meine eigene kleine Horrorshow abziehen. Aber auch das bringt nichts – außer mich wahrscheinlich in die Gummizelle. Also wen schnappe ich mir, um ihm mal gehörig den Marsch zu blasen?

Es ist diese Hilflosigkeit, die mich kirre macht. Einfach stillschweigend ertragen müssen, was die Umstände einem diktieren – wie unerträglich ist das? Wenn ich mir nicht nur zu Halloween fiese Horrorstreifen reinziehe, frage ich mich immer, warum das arme Opfer dem Messerschwinger nicht einfach eins auf die Glocke gibt, statt plärrend in der Ecke zu liegen und auf den tödlichen Stich zu warten. Kriege ich jetzt langsam eine Ahnung davon? Na super.



Vielleicht kucke ich heute Abend doch lieber was aus der Romantic-Comedy-Ecke, Halloween hin oder her. Wenn jeden Tag ein neues Monster im Briefkasten lauern kann, warum sollte dann nicht der Traummann unverhofft auf der Türschwelle auftauchen? Jaja, ich weiß schon, dass das so nicht funktioniert. Finde ich unfair. In die andere Richtung klappt es ja scheinbar tadellos.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund.
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Delle an Beifahrertür in Hachenburg

Hachenburg. Am Samstagvormittag, 30. Oktober, kam es in der Zeit zwischen 11 Uhr und 11.15 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht ...

Unfallflucht in Baustelle

Montabaur. Am Samstag, den 30. Oktober, gegen 15.50 Uhr, beschädigte ein Verkehrsteilnehmer beim Durchfahren des Baustellenbereiches ...

Wieder ein gewaltiges Projekt: Große Baumpflanzaktion von Wäller Helfen

Region Westerwald. Startschuss für die Pflanzaktion "Wir forsten auf" des Hilfevereins Wäller Helfen e.V.. In den nächsten ...

Toll, Toller, Tollitäten: Prinzenproklamation in Herschbach

Herschbach. Hoffentlich ist keine Majestät beleidigt, wenn die Reihenfolge im Protokoll nicht ordnungsgemäß eingehalten wird. ...

20. DRK-Landesversammlung: Rainer Kaul als Landespräsident wiedergewählt

Mainz/Wittlich. Diese Landesversammlung war eine besondere, musste sie aufgrund der Corona-Pandemie zweimal verschoben werden ...

Zeugen gesucht: Begrenzungspoller in Siershahn umgefahren

Siershahn. Am Freitag, den 29. Oktober, in der Zeit zwischen 13 und 15 Uhr wurde in der Ortsgemeinde Siershahn, in der dortigen ...

Werbung