Werbung

Nachricht vom 03.11.2021    

Kennzeichendiebstahl im Hachenburger Parkhaus

Die Polizei sucht Zeugen, die möglicherweise beobachtet haben, wie unbekannte Täter ein Kennzeichen abmontiert und entwendet haben. Der Geschädigte hatte sein Fahrzeug im Parkhaus im Johann-August-Ring abgestellt.

Symbolbild

Hachenburg. Im Zeitraum vom 19. Oktober bis zum 2. November wurde von einer, im Parkhaus im Johann-August-Ring in Hachenburg abgestellten schwarzen Mercedes-Benz A-Klasse, das hintere Kennzeichen abmontiert und entwendet.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Hachenburg unter Telefon 02662-95580 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Verlorener Autoreifen zwischen Wahlrod und Mudenbach führte zu Unfall

Wahlrod. Am 2. November ereignete sich gegen 19 Uhr auf der L 265 zwischen Wahlrod und Mudenbach ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ...

Große OktoBierFest-Party in Selters

Selters. Wenn alle am 31. Oktober Halloween feiern, dann wagen wir doch mal etwas anderes, dachten sich die Verantwortlichen ...

Montabaur: Petrusplakette für Wolfgang Ackva

Montabaur. Humanistische und historische Bildung liegen Wolfgang Ackva am Herzen. Aus diesem Antrieb setzt er sich seit Jahrzehnten ...

Verbraucherzentrale-Energietipp zum Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Region. Hausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten ...

evm-Energieschub: Gewinner stehen fest

Koblenz. Rund 80.000 Stimmen wurden für die insgesamt 124 eingereichten Projekte abgegeben. Auf der Zielgeraden konnten schlussendlich ...

Schmitt predigt zum letzten Mal über sein Herzensthema

Liebenscheid. 35 Jahre lang war Eckhard Schmitt Pfarrer im Westerwald. Ehrensache, dass der Abschiedsgottesdienst für diesen ...

Werbung