Werbung

Nachricht vom 09.11.2021    

Goldschmiedebedarf für Zuhause – Schmuckstücke aus eigener Hand fertigen

Man muss kein Goldschmied sein, um sich schöne und elegante Schmuckstücke aus hochwertigen Materialien herzustellen. Wer auf die richtigen Werkzeuge setzt und gerne kreativ ist, kann mit eigenen Schmuckstücken für einen echten Hingucker sorgen. Ob Schmuck aus hochwertigen Edelmetallen oder Modeschmuck spielt dabei zunächst keine Rolle – Schmuck-Unikate sind voll im Trend und ermöglichen es jedes Outfit mit einer ganz persönlichen Note zu verleihen.

Foto Quelle: pixabay.com / engin_akyurt

Neben Ohrringen, Halsketten, Ringen gelingt es auch Armbänder oder sogar Piercingschmuck aus eigener Hand zu fertigen. Die Möglichkeiten bei der Schmuckherstellung sind vielseitig. Individualisierter und hochwertiger Schmuck aus der hauseigenen Schmuckmanufaktur lässt sich heute ganz unkompliziert mit dem geeigneten Goldschmiedebedarf für Zuhause anfertigen.

Alles, was man als Hobby-Goldschmied für individuelle Schmuckstücke benötigt, lässt sich in einer kleinen Schmuckwerkstatt einrichten. Die angefertigten Schmuckstücke können anschließend nur die eigene Schmuckkollektion erweitern, als Geschenk für Freunde und Familienmitgliedern dienen oder zum Verkauf angeboten werden. Mit etwas Erfahrung und dem nötigen Fachwissen gelingt es demnach auch sein eigenes Schmuck-Business zu gründen.

Der folgende Ratgeber hält für Sie ein paar praktische Tipps und Tricks bereit, um sich seine eigene Schmuckwerkstatt zur Produktion hochwertiger und persönlicher Schmuck-Unikate einzurichten.

Goldschmiedebedarf für die eigene Schmuckwerkstatt
Um seinen eigenen Schmuck herzustellen, braucht es nicht nur ein paar kreative Ideen und Fingerspitzengefühl, sondern vor allem auch die richtige Ausstattung. Zur Grundausrüstung für heimischen Schmuckmanufaktur benötigt es eine Reihe von Werkzeugen, Halbzeugen und Materialien und anderes Zubehör. Hier sollte man ausschließlich auf eine hochwertige Ausrüstung setzen. Der Großhandel Götze Gold etwa ist für Hobby-Goldschmiede und professionelle Schmuckmanufakturen die erste Adresse, wenn es um die Ausstattung zur Schmuckherstellung geht. Das Traditionsunternehmen aus Berlin kann mit über 100 Jahren Tradition aufwarten und hat einen großen Wissensschatz beim Umgang mit Edelmetallen und deren Verarbeitung. Hier findet sich für die Schmuckproduktion das geeignete Material und jede Menge Werkzeuge, um unterschiedliche Formen und Designs zu kreieren. Vom Silberblech über goldene Magnetverschlüsse bis hin zu hochwertigen Platindrähten findet sich hier alles, um seiner kreativen Ader bei der Schmuckherstellung freien Lauf zu lassen. Auch verschiedene Zangen, Flussmittel oder Brenner sind hier leicht zu beschaffen, sodass es sofort mit der Schmuckproduktion losgehen kann.

Ebenso ist es möglich auf Wunsch spezielle Zuschnitte von Blechen, Rohren oder Drähten zu erhalten. Auch Kleinstmengen werden von dem Berliner Traditionsunternehmen mit großer Sorgfalt zugeschnitten, sodass sich auch ungeübte Schmuckhersteller mit einer zunächst kleinen Grundausrüstung versuchen können.

Persönliche Schmuckstücke zum selbst tragen, zum Verschenken oder zum Verkaufen herstellen
Schmuck dient nicht nur Frauen, sondern auch Männern dazu, ihrer Persönlichkeit durch stylische, klassische oder moderne Accessoires zum Ausdruck zu bringen. Dabei gibt es seit Jahren eine wachsende Nachfrage für individualisierten Designerschmuck. Viele Menschen wollen vor allem mit ihrem Schmuck Akzente setzen und damit für mehr Individualität sorgen. Aber der Schmuck aus der eigenen Schmuckwerkstatt ist längst nicht nur zum selbst getragen gedacht. So dienen selbst kreierte Schmuckstücke als hervorragendes Geschenk. Wer schon etwas mehr Erfahrung hat, kann zudem mit einem eigenen Schmuck-Business die Haushaltskasse aufbessern. Handgefertigte Schmuckstücke sind sehr gefragt, sodass sich mit den Eigenkreationen viele Menschen glücklich machen lassen.

Grundtechniken bei der Schmuckproduktion erlernen
Zunächst empfiehlt es sich mit der Produktion von Modeschmuck zu beginnen, wenn man seinen eigenen Designerschmuck entwerfen möchte. Hierbei gelingt es auch ohne große Vorkenntnisse und mit wenig Geld ein paar schöne Schmuckstücke zu designen. Denn neben Materialien aus Edelmetall gibt es noch weitere Materialien, die sich perfekt zur Herstellung von Modeschmuck eignen. Leder, Holz, Glas, Keramik oder Stein lassen sich mit modernen Werkstoffen wie Nylon und Acryl kombinieren und ganz einmalige Hingucker erzeugen. Auf diese Weise gelingt es jeden Modetrend zu folgen und in kurzer Zeit eine beeindruckende Kollektion an Ketten, Ohrringen und Armbändern aus eigener Hand zu fertigen. (prm)

Agentur Autor:
Sebastian Meier



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


"Weihnachten im Reagenzglas" - Neue Kurse in der Adventszeit

Höhr-Grenzhausen. Neben einer dreiteiligen Weihnachtsbäckerei im Dezember gibt es auch einen Weihnachts-Wellness-Kurs für ...

Schleiereule Charly verzaubert Besucher des Hospiz St. Thomas

Dernbach. Charly ist eine männliche, 3 Jahre alte Schleiereule. Ausgebildet von seiner Halterin hat er schon früh gelernt, ...

Brand in der Baustelle in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Ende Oktober kam es in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen zu einem Gebäudebrand. Das betroffene Gebäude ...

Der eigene Rucksack – Sorgenfresser für Kinder in Bereitschafts-Pflegefamilien

Region. Das Ziel des Projekts, das im Sommer gestartet ist: Jedes Kind, das einige Zeit in einer familiären Bereitschafts-Pflegefamilie ...

Wir Westerwälder: Gemeinsames Regionalmarketing als Herzenssache

Linkenbach. Die Grundidee von „Wir Westerwälder“ ist so einfach wie klar: Zusammen sind wir stark! „Als Westerwald haben ...

Waldbegang des Haupt-, Finanz- und Umweltausschuss des Stadtrats Montabaur

Montabaur. Das Thema an diesem Nachmittag lautete: der Stadtwald im Klimastress. Inhaltlich ging es um die Fragen zur Anpassung ...

Werbung