Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2021    

Das Petermännchen-Theater mit Hund im Hirn zurück auf der Bühne

Endlich! Ein kleiner Hund im Hirn trampelt schon mit seinen Pfoten und freut sich unglaublich, endlich wieder im Kleinen Haus auf der Bühne zu sein. Mit einem 35-minütigen Einakter erwartet die Zuschauer eine herrlich spritzige Komödie von Curt Goetz.

Bühnenfoto des Einakters. (Foto: Petermännchen-Theater)

Rothenbach. Warum gerade diesen Einakter? Um die Frage zu beantworten, was ein vermeintlich tollwütiger Hund mit einem vermeintlich gehörnten Professor und einer vermeintlich treu sorgenden Gattin samt einem vermeintlich einfältigen Hausmädchen zu tun hat. Und wenn dann noch ein vermeintlich heroischer Geliebter ins Spiel kommt, ist die Komödie perfekt. Für die Lachmuskeln der Zuschauer ist bestens gesorgt. Überzeugen Sie sich selbst am Samstag, dem 20. November um 18 und 20 Uhr und am Sonntag, dem 21. November um 17 und 19 Uhr.

Entsprechend der geltenden Vorgaben wurde ein Hygienekonzept erstellt. Beim Einlass ist eine Kontakterfassung entweder über die Luca-App oder ein ausliegendes Formular erforderlich. Einlass ist jeweils 15 Minuten vor Aufführungsbeginn. Am Samstag gilt im Kleinen Haus die 3G-Regel, am Sonntag die 2G-Regel. Bei der Einlasskontrolle sind die entsprechenden Nachweise vorzulegen. Als Test wird nur ein maximal 24 Stunden alter PoC-Test (Antigen-Test) anerkannt. Es gibt keine freie Platzwahl, die Plätze werden jeweils nach Eingang der Kartenbestellung dem entsprechenden Gast zugewiesen. Familienmitglieder sitzen nebeneinander, ansonsten bleibt immer ein Platz frei, wie es auch im Kino praktiziert wird. Es ist Maskenpflicht bis zum Platz. Getränke und die berühmten Brezeln werden nicht angeboten. Ein Desinfektionsspender steht am Eingang des Kleinen Hauses bereit.



Karten gibt es ausschließlich über die Kartenhotline 0160/3402286 oder per E-Mail an karten@petermaennchen-theater.de. Statt eines festen Eintrittspreises steht am Eingang eine Spendenbox bereit.

Das Petermännchen-Theater freut sich riesig auf diesen Start mit gut gelauntem Publikum und dem „Hund im Hirn“. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Rockets am Dienstag zu Hause gegen den Spitzenreiter

Diez-Limburg. Die meisten Punkte, das beste Torverhältnis: Mit den Trappers aus Tilburg kommt der aktuelle Tabellenführer ...

Wetterfeste Helfer pflegen Westerwälder Hecke

Selters. Dem Wetter getrotzt haben am Samstag, dem 13. November, zwölf Mitglieder der Bürgerliste Selters e.V., um die Westerwälder ...

Baumpflanzaktion der Sozialdemokraten des SPD-Gemeindeverbandes Bad Marienberg

Bad Marienberg. Politik findet oft im Sitzungssaal statt. Da müssen Ideen beraten, Entscheidungen getroffen und Geld verwaltet ...

Erfolgreiche Lehrerfortbildung des Skiverbands Rheinland

Rennerod. Nach einem Jahr Pause durch die schwierige Coronasituation fand in diesem Jahr zum dritten Mal die Lehrerfortbildung ...

Nicole nörgelt – über Impf-Kuhlen und die Macht des G

Was? Darf die das? Wahrscheinlich schon, denn in Sachen Einschränkungen oder auch nicht macht doch eh grade jeder, was er ...

Erneuter Auswärtssieg für JSG Wisserland

Wisserland/Guckheim. Nach dem Sieg gegen die JSG Wällerland ist für die JSG Wisserland nun eine Sache ausgemacht: Bei noch ...

Werbung