Werbung

Nachricht vom 21.11.2021    

Schädlingsbehandlung in der Wohnung – so klappt es ohne Chemie

Die meisten Menschen reagieren auch heute noch oft mit der Chemiekeule, wenn sie einen Schädlingsbefall bemerken. Sicherlich, Ameisen, Mehlmotten oder gar Ratten in Wohnung und Keller sind lästig, doch mittlerweile werden die gesetzlichen Vorschriften rund um den Einsatz von Pestiziden und Bioziden immer strenger. Höchste Zeit, über Alternativen nachzudenken. Neben chemiearmen Mitteln und Hausmitteln können auch biologische und damit natürliche Mittel zur Schädlingsbehandlung eingesetzt werden.

Foto Quelle: pixabay.com / katzenfee50

Mittlerweile gibt es in der breiten Bevölkerung ein stetig wachsendes Umweltbewusstsein. Die moralische Verantwortung, die Erde so zu hinterlassen, dass auf ihr noch Generationen nach uns gut leben können, ist immer mehr präsent. Dabei kommt es auf das Handeln jedes Einzelnen an. Auch Forscher und Firmen sehen sich in der Verantwortung und entwickeln mögliche Alternativen in der Schädlingsbekämpfung. Bestes Beispiel: Lasertechnik gegen Kornkäfer. Forschern ist es gelungen, ein Kamerasystem zu entwickeln, das die Tiere aufspürt, ein direkt unter der Kamera angebrachter Laser macht das Insekt dann unschädlich.

Warum Chemie nicht immer die beste Wahl ist
Ein großer Vorteil der chemischen Schädlingsbekämpfung ist, dass sie besonders effektiv ist. Handelt es sich um keinen starken Schädlingsbefall, ist der Einsatz aggressiver Methoden überzogen. Erste Anlaufstelle ist dann ein guter Schädlingsbekämpfung-Shop. Weil die Belastung für die Umwelt besonders groß ist, gibt es immer mehr Hersteller und Vertreiber von alternativen Mitteln.

Warum der Einsatz chemischer Schädlingsbekämpfungsmittel nicht empfohlen wird und für Privathaushalte sogar verboten ist, lässt sich schnell erklären: Die meisten Biozide vergiften zwar den Schädling, aber auch Organismen, die direkt oder indirekt mit diesem in Berührung kommen. Ferner ist der Einsatz chemischer Mittel nicht nachhaltig wirksam, können Schädlinge mit der Zeit doch Resistenzen entwickeln. Außerdem können Fremdpartikel im Wasserkreislauf landen.

Diese Methoden gibt es bei der natürlichen Schädlingsbehandlung
Eine natürliche Alternative zur Chemiekeule ist die biologische Schädlingsbekämpfung. Bei ihr werden unter anderem Lebewesen und Viren zur Bekämpfung bestimmter Schädlinge eingesetzt. Wir stellen einige natürliche Methoden vor.

Mäuse in Keller und Haus sind ungebetene Gäste. Mäuse fangen, ohne ihnen zu schaden, gelingt mit einer Lebendfalle Maus. Den kleinen Nager kann man dann einfach woanders wieder freilassen. Gegen Motten haben sich Lavendelsäckchen oder Zedernholz im Wäscheschrank als wirksam erwiesen. Um Fliegen und Insekten in der Wohnung zu bekämpfen, werden Leimstreifen, Lockstofffallen und Insektenschutzlampen angeboten. Gelbtafeln und Gelb-Sticker können bei Fliegen und Schädlingen an Pflanzen helfen. Bei Motten können Schlupfwespen zur Bekämpfung eingesetzt werden. Eine gute Alternative gegen Kleidermotten können auch spezielle Pheromonfallen sein.

Im Sommer trifft man sie besonders oft: Fruchtfliegen. Möchte man diese auf natürliche Weise loswerden, können sofort einsetzbare Fruchtfliegenfallen gekauft werden. Die Fruchtfliegen werden vom Geruch der Flüssigkeit angezogen und landen in der Falle. Solche Fallen können mehrmals eingesetzt und immer wieder neu mit dem Lockstoff befüllt werden.

Im besten Fall ist die Bekämpfung von Schädlingen gar nicht erforderlich. Wer einige Hygienemaßnahmen wie die Reinigung von Arbeitsflächen und die regelmäßige Müllentsorgung befolgt, kann einen Schädlingsbefall verhindern. Auch bauliche Maßnahmen – etwa das Anbringen von Fliegengittern oder das Abdichten von Rohrdurchbrüchen – wirken präventiv. (prm)

Agentur Artikel



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: Orange-farbenes Licht setzt starkes Signal gegen Gewalt an Frauen

Westerwaldkreis. Am 25. November erstrahlen wieder zahlreiche Gebäude in Deutschland in Orange, um ein starkes Signal gegen ...

LBM und die Niederlassung West der Autobahn GmbH starten gut vorbereitet in den Winter

Westerwaldkreis. Die erforderlichen Vorkehrungen für den bevorstehenden Winterdienst wurden in den vergangenen Wochen und ...

Wichtel-Weihnachtsaktion als Zeichen des Miteinanders

Bad Marienberg. Im Zuge der großen Aktion des Miteinanders können Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas oder Schulen kleine ...

Corona fordert weitere Opfer - Neue Verordnung ist in Kraft

Westerwaldkreis. Mit der neuen Verordnung, die seit heute, 24. November, in Kraft tritt, ist ab sofort die Hospitalisierungsrate ...

Keine Eröffnungsfeier bei Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum

Neuwied. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus der Mittelrhein-Region präsentieren in dieser bekannten, traditionellen ...

Arbeitsagentur und Jobcenter: Für persönliche Gespräche gilt die 2G-Regel

Westerwaldkreis. Die Arbeitsagenturen und Jobcenter bleiben auch in Zeiten hoher Infektionszahlen geöffnet. Zum Schutz der ...

Werbung