Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2021    

Wichtel-Weihnachtsaktion als Zeichen des Miteinanders

Bürger zeigen mit dem "Wichteln gegen die Einsamkeit" ihr Herz für alleinstehende Senioren. Schon zum zehnten Mal ruft in diesem Jahr die Alloheim Senioren-Residenz "Anna Margareta" und Haus "Am Kurpark" zu der gemeinsamen Aktion auf. Die Geschenke werden am Weihnachtsabend in der Region verteilt.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Im Zuge der großen Aktion des Miteinanders können Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas oder Schulen kleine Geschenke in der Einrichtung abgeben, die dann am Weihnachtsabend an einsame oder alleinstehende Senioren der Region verteilt werden. “Um den materiellen Wert der Wichtelpakete geht es dabei nicht“, sagt die Einrichtungsleiterin. Es zähle, dass die Geschenke von Herzen kommen. Daher sei es egal, ob es sich um einen Gutschein, ein Hörspiel, selbst gebackene Kekse oder etwas Gebasteltes handelt, denn: „Jedes Wichtelgeschenk wird am Heiligen Abend seinen Empfänger finden und für Weihnachtsfreuden sorgen.“

Die Wichtelpakete können ab sofort in der Alloheim Senioren-Residenz “Anna Margareta“ in der Weberstr. 6 und Haus “Am Kurpark“ in der Trifftstr. 10, 56470 Bad Marienberg abgegeben oder auf dem Postweg hingeschickt werden. Geschlechtsspezifische Geschenke sollte man am besten mit einem M für männlich, oder W für weiblich markieren. “Jedes Geschenk wird an der richtigen Stelle ankommen“, verspricht Dörthe Burmeister. Weihnachten sei ein Fest der Familie, der Freude und des Miteinanders. Mit ihrer Aktion “Wichteln gegen die Einsamkeit“ wollen sie ein Zeichen gegen die zunehmend vereinsamende Gesellschaft setzen und die ältere Generation zugleich wertschätzen. “Wir freuen uns über jedes Päckchen, das seinen Weg zu uns in die Einrichtung findet und bedanken uns schon jetzt bei allen Bürgern, die das ermöglichen!“ (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Der Weihnachtszauber Höhr-Grenzhausen fällt aus

Höhr-Grenzhausen. Trotz der vielen Vorbereitungen in den vergangenen Wochen stehen die Verantwortlichen nun erneut vor zu ...

Stöffel-Park: Acoustics-Konzerte im Dezember fallen aus

Enspel. Der Stöffel-Park sagt alle sechs @coustics-Konzerte im Dezember ab. „Das erscheint uns angesichts der hohen Covid-19-Inzidenz ...

Zensus 2022: Statistische Erhebung soll demographische Daten ermitteln

Westerwaldkreis. Im Jahr 2022 findet erneut ein Zensus statt. Mit dieser statistischen Erhebung soll die Anzahl der in Deutschland ...

LBM und die Niederlassung West der Autobahn GmbH starten gut vorbereitet in den Winter

Westerwaldkreis. Die erforderlichen Vorkehrungen für den bevorstehenden Winterdienst wurden in den vergangenen Wochen und ...

Westerwaldkreis: Orange-farbenes Licht setzt starkes Signal gegen Gewalt an Frauen

Westerwaldkreis. Am 25. November erstrahlen wieder zahlreiche Gebäude in Deutschland in Orange, um ein starkes Signal gegen ...

Corona fordert weitere Opfer - Neue Verordnung ist in Kraft

Westerwaldkreis. Mit der neuen Verordnung, die seit heute, 24. November, in Kraft tritt, ist ab sofort die Hospitalisierungsrate ...

Werbung