Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2021    

Barbaraturm: Der höchste Adventskranz im Westerwald leuchtet wieder

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr und der positiven Resonanz machten sich die Malberger Julian Moll und Patrick Schumacher mit ihrem schon eingespielten Team ans Werk, um Adventsstimmung an den Barbaraturm zu bringen. Pünktlich zum ersten Advent erstrahlt der weit sichtbare Adventskranz wieder auf dem beliebten Aussichtsturm.

Pünktlich zum ersten Advent erstrahlt der weit sichtbare Adventskranz wieder auf dem Barbaraturm. (Fotos: Niklas Schütz/Patrick Schumacher)

Malberg. Auch die diesjährige Vorweihnachtszeit wird wieder überschattet von einem dynamischen Pandemiegeschehen und zahlreichen Absagen von Weihnachtsmärkten in der Region. Doch mit dieser Aktion sei es anders, so Patrick Schumacher. Das vergangene Jahr hat bereits gezeigt, dass der Kranz auf der Steineberger Höhe ein Publikumsmagnet war. Täglich kamen in den Abendstunden zahlreiche Besucher zu Fuß oder mit ihren Autos und sahen sich den höchsten Adventskranz im Westerwald an, machten Fotos und verbreiteten diese online.

Schnell war klar, dass auch in diesem Jahr der sechs Meter große Alu-Truss-Ring mit 1,50 Meter hohen Kerzen da hochmuss. Verantwortlich ist wieder federführend Julian Moll mit seinen Mitstreiten Niklas Schütz und Tim Bruch. Das Trio kennt den Turm hervorragend und so gut wie jede Strebe. So sei die Installation mit Hilfe des 30-Meter-Krans der Firma Grossert fast ein Kinderspiel gewesen, so Moll und Schumacher. "In diesem Jahr haben wir neue Kerzen und weitere Turmbeleuchtung installiert", freut sich Moll. "Gerne hätten wir auch weitere Aktionen mit Live-Musik und frischem Glühwein gemacht, doch die aktuelle Lage lässt uns keine andere Wahl", so der Malberger abschließend.



Der Kranz wird täglich in den Morgen- und Abendstunden beleuchtet sein und jeden Sonntag kommt eine weitere Kerze hinzu. Der Dank gilt wieder der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und der Ortsgemeinde Malberg. Ebenso konnte die Volksbank Gebhardshain wieder als Sponsor für dieses Projekt gewonnen werden. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Dreisbach: Angetrunken in den Straßengraben gefahren

In der Nacht zum Sonntag, 28. November, gegen 2.35 Uhr, wurde der Polizei in Hachenburg ein Verkehrsunfall in der Gemarkung ...

Erwischt: Fahrer unter Drogeneinfluss in Hachenburg

Hachenburg. Am Samstag, 27. November, 23 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg im Nisterpfad in Hachenburg ...

Technischer Defekt führt zu Großbrand in Montabaur

Montabaur. Am 28. November, kurz vor 8.30 Uhr wurde ein Großbrand auf einem Firmengelände eines großen Abschleppunternehmens ...

Buchtipp: „Backen wie gemalt - Pfälzische Weihnachtsplätzchen“ von Karola Fuhr

Dierdorf/Karlsruhe. Zur Rezeptauswahl gehören Klassiker wie Anisplätzchen, Haselnussringe, Haselnussmakronen und Kokosmakronen, ...

Mythen und Sagen des Westerwalds: die Hexeneiche bei Elkenroth

Elkenroth. Mythen und Sagen, das sind Geschichten, oft mündlich überliefert, bis sie eines Tages aufgeschrieben werden. Sagenumwobene ...

Hachenburg: Parktickets einfach per App zahlen

Hachenburg. Mit der Einführung der EasyPark-App wird das Parken in Hachenburg einfacher, denn mit ihr kann die Parkzeit flexibel ...

Werbung