Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Erwischt: Fahrer unter Drogeneinfluss in Hachenburg

Wenn einem Autofahrer die Beeinflussung durch Drogen direkt anzumerken ist, sollte er ganz sicher nicht mehr hinter dem Steuer sitzen. Bei einer Kontrolle in Hachenburg hatte die Polizei das richtige Gespür.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Samstag, 27. November, 23 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg im Nisterpfad in Hachenburg eine Verkehrskontrolle bei einem 29-jährigen Fahrer eines Pkw durch.

Hierbei wies der Fahrer Anzeichen für eine Drogenbeeinflussung auf, was sich durch einen Schnelltest vor Ort auch bestätigte. Der Fahrer musste sich einer Blutprobe unterziehen.
Den Mann erwartet nunmehr sowohl ein Straf-, als auch Bußgeldverfahren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Technischer Defekt führt zu Großbrand in Montabaur

Montabaur. Am 28. November, kurz vor 8.30 Uhr wurde ein Großbrand auf einem Firmengelände eines großen Abschleppunternehmens ...

Knappe Niederlage: Rockets verlieren in Overtime

Nie geführt, und doch gewonnen: Die Icefighters aus Leipzig entführen mit einem Tor kurz vor Ende der Verlängerung zwei Punkte ...

Dr. Florian Hertel neuer Vorsitzender der FWG Stadt Montabaur

Montabaur. Nach langer Verzögerung konnte jetzt endlich die Jahreshauptversammlung der FWG Stadt Montabaur stattfinden. In ...

Dreisbach: Angetrunken in den Straßengraben gefahren

In der Nacht zum Sonntag, 28. November, gegen 2.35 Uhr, wurde der Polizei in Hachenburg ein Verkehrsunfall in der Gemarkung ...

Barbaraturm: Der höchste Adventskranz im Westerwald leuchtet wieder

Malberg. Auch die diesjährige Vorweihnachtszeit wird wieder überschattet von einem dynamischen Pandemiegeschehen und zahlreichen ...

Buchtipp: „Backen wie gemalt - Pfälzische Weihnachtsplätzchen“ von Karola Fuhr

Dierdorf/Karlsruhe. Zur Rezeptauswahl gehören Klassiker wie Anisplätzchen, Haselnussringe, Haselnussmakronen und Kokosmakronen, ...

Werbung