Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2021    

Witz und Sound der Zwanziger im Forum Selters (2G+)

Die Streithähne Sebastian Coors und Norbert Lauter unterhalten am 18. Dezember das Publikum in der Festhalle Selters. Mit dem Programm "Salonlöwengebrüll" lädt das Forum Selters um 19.30 Uhr zu unbeschwertem Humor voller Hintersinn ein.

Deutschsprachige Lieder im Stil der goldenen Zwanziger erwartet die Besucher von "Salonlöwengebrüll". (Foto: Sebastian Coors)

Selters. Die goldenen Zwanziger haben den Sänger und Schauspieler Sebastian Coors schon immer fasziniert. Er wendet den Humor und den Sound der Zwanziger auf die heutige Zeit an und schafft so eine zeitlos-gute Unterhaltung. Coors schrieb deutschsprachige Lieder im Stil der goldenen Zwanziger mit Themen von heute. Er berichtet unterhaltsam über seine Mutter, die ihn bei Facebook terrorisiert, über kuriose Kochgewohnheiten oder auch über einen witzigen Streit beim Friseur. Seine Lieder bestechen immer wieder durch Charme und Ironie. Begleitet wird er dabei von Norbert Lauter am Piano, der auf seine Art und Weise immer wieder dazwischen schießt.



Mit dem Programm “Salonlöwengebrüll“ touren die zwei Musikkabarettisten durch Kleinkunsttheater im deutschsprachigen Raum, waren schon mehrmals auf Kreuzfahrtschiffen zu Gast und gewannen einige Wettbewerbe.

Veranstalter ist das Forum Selters. Es gilt die 2G plus-Regel. Zugang hat nur, wer geimpft oder genesen ist und zusätzliche einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen kann. Entsprechende Nachweise sind am Eingang vorzuzeigen. Die Festhalle Selters befindet sich in der Jahnstraße. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Der Abend wird unterstützt vom Kultursommer Rheinland-Pfalz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Studienzeit in Beirut: Bad Marienberger Pfarrer Karl Jacobi ist im Libanon

Bad Marienberg. Die Studienzeit für Pfarrer an der Near East School of Theology (NEST) in Beirut ist international ausgerichtet. ...

Impfpassfälschern das Handwerk gelegt

Neuwied. Den Beschuldigten wird zur Last gelegt, sich zu einer Bande zusammengeschlossen zu haben, deren Zweck die Herstellung ...

Polizeibeamter wegen ungenehmigter Nebentätigkeit aus dem Dienst entfernt

Koblenz. Dem Beamten, der als Polizeioberkommissar zuletzt bei einer Polizeiinspektion des Landes eingesetzt war, wurde im ...

Westerwald: Stromausfall in zehn Ortsgemeinden durch Baumfällarbeiten

Westerwald. Am Mittwoch, 8. Dezember, kam es um 8.58 Uhr zu einem Stromausfall in Molsberg, Dreikirchen, Weroth, Steinefrenz, ...

Energieberatung: Wohlfühlen im Home-Office durch optimiertes Heizen und Lüften

Westerwaldkreis. Wenn der Aufenthalt in den eigenen vier Wänden durch das Home-Office deutlich zunimmt, steigt neben dem ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Mogendorf. Am 7. Dezember um 19.54 Uhr meldete eine Verkehrsteilnehmerin einen Sattelschlepper mit Anhänger, welcher die ...

Werbung