Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Karsten Lucke aus Lautzenbrücken übernimmt Mandat im Europäischen Parlament

Mandatswechsel bei der SPD im Europäischen Parlament: Karsten Lucke folgt auf Norbert Neuser. Ab 1. Januar will der Lautzenbrückener Lucke aus dem Parlament auch tief in Rheinland-Pfalz hinein wirken.

V.l.: SPD-Regionalvorsitzender und Landtagsabgeordneter Hendrik Hering, Karsten Lucke und Norbert Neuser. (Fotoquelle: Abgeordnetenbüro Hendrik Hering)

Lautzenbrücken. Bei den rheinland-pfälzischen Europaabgeordneten gibt es zum Jahreswechsel eine personelle Veränderung: der langjährige SPD Abgeordnete Norbert Neuser aus Boppard gibt sein Mandat an seinen Nachfolger Karsten Lucke aus Lautzenbrücken in der Mitte der Legislaturperiode 2019 bis 2024 ab. Im Beisein des Landtagspräsidenten und Vorsitzenden des SPD Regionalverbandes Rheinland, Hendrik Hering, tauschten sich die beiden Europapolitiker Lucke und Neuser gemeinsam mit Hering über europapolitische Themen und vor allem ihren Bezug zu Rheinland-Pfalz aus.

Hendrik Hering dankte Norbert Neuser für die seit seiner Wahl in das Europäische Parlament 2009 geleistete Arbeit. Insbesondere in der Entwicklungszusammenarbeit habe Norbert Neuser sich außerordentlich engagiert und sei jeweils 5 Jahre entwicklungspolitischer Sprecher seiner Fraktion und auch Koordinator für die Beziehungen der EU zu den 78 AKP-Staaten (Afrika - Karibik - Pazifik) gewesen, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender des Entwicklungsausschusses.

Schwerpunkte seiner Arbeit seien auch zahlreiche Wahlbeobachtungen, zuletzt als Chiefobserver in Sierra Leone und Gambia gewesen, wo die EU erfolgreich Demokratisierungsprozesse eingeleitet habe.



In seinem Bundesland Rheinland-Pfalz sei Neuser als ehemaliger Lehrer und Schulleiter immer Ansprechpartner für viele Schulen gewesen, um über die europäische Politik zu informieren, gleichfalls auch Ansprechpartner für viele rheinland-pfälzische Unternehmen, die wegen Brüsseler Entscheidungen oftmals um Hilfe und Unterstützung nachgefragt hatten.

Hendrik Hering: „Ich bin mir sicher, dass Norbert Neuser der europäischen Idee sich weiter verpflichtet fühlen wird und auch sein entwicklungspolitisches Engagement in seiner Fussball-Stiftung Kick for Help fortsetzen wird, ebenso als neugewählter Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz - Ruanda“.

Karsten Lucke, der ab Januar 2022 das Mandat in Brüssel und Straßburg übernehmen wird, freut sich auf die neue Aufgabe. Nach 17 Jahren außerschulischer europäischer Bildung im Europahaus Bad Marienberg gilt es für ihn nun darum, Europa aus einer neuen Perspektive mitzugestalten. Karsten Lucke möchte neben seiner parlamentarischen Arbeit in Straßburg und Brüssel auch stark in das Land Rheinland-Pfalz hineinwirken, um die europäische Dimension weiter tief zu verankern und fortzuentwickeln. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Krankenstand im Westerwald in der Pandemie deutlich gesunken

Westerwaldkreis. Im ersten Halbjahr 2021 haben erwerbstätige Frauen und Männer im Westerwaldkreis ungewöhnlich selten krankheitsbedingt ...

Neuer Radrundweg durch das Wäller Land fertig beschildert

Westerburg. Eine neu ausgeschilderte Route für Fahrradfahrer führt über rund 21 Kilometer durch zahlreiche hübsche, kleine ...

Spendenaufruf der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel - Sessenhausen

Krümmel/Sessenhausen. Anfang Dezember startete der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen e.V. ein ...

Mindestlohn: Beschäftigte und Unternehmen im Westerwaldkreis könnten profitieren


Von einer Erhöhung des Mindestlohns könnten etwa Beschäftigte in Hotels, Gaststätten und Bäckereien profitieren.
Westerwaldkreis. ...

FVR-Jugendausschuss zu Gast im Fußballkreis Westerwald-Sieg

Alpenrod. Der DFB plant neue Kindespielformen, die sukzessive eingeführt werden. Es geht im Kern darum, dass bei den Jüngsten ...

Unter Drogeneinfluss bei Steinen gegen einen Baum geprallt

Steinen. Am Sonntagmorgen, 19. Dezember, gegen 6.30 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wallmerod ...

Werbung