Werbung

Nachricht vom 10.01.2022    

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Mit dem Bläser-Ensemble Frechblech wurde in Ransbach-Baumbach ein moderner Gottesdienst der besonderen Art gefeiert. Künftig sollen neben Musik und Liturgie auch Künste und Literatur die samstäglichen Gottesdienste prägen.

Frechblech in Ransbach-Baumbach. (Fotoquelle: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Ransbach-Baumbach. In der Musikkirche startete mit Frechblech die neue Reihe der Abendgottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert, die mit unterschiedlichen Formaten regelmäßig dazu einlädt, Gottesdienst neu zu erleben. Pfarrer Wolfgang Weik und Dekanatskantor Jens Schawaller freuen sich, gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden einmal im Monat zu einem Gottesdienst der besonderen Art einladen zu können. Dabei werden neben dem kirchenmusikalischen Schwerpunkt in Zukunft auch weitere Formen, Künste und Literatur, die samstäglichen Abendgottesdienste prägen.

Mit dem kirchenmusikalischen Schwerpunkt zur Epiphaniaszeit musizierten Rudi Weide (Trompete), Claudia Liebe (Trompete), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Bariton) und Jens Schawaller (Helikon) Epiphaniaschoräle in fünfstimmiger Besetzung mit Oberstimme, sämtliche liturgischen Gesänge und polyfone Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Peter Cornelius, Andreas Schumacher und Christian Sprenger. Lina Ruhfus-Hartmann und Ben Bereznai assistierten Pfarrer Wolfgang Weik als Lesende in der Liturgie in der gut besuchten Kirche. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


NABU: Online-Lernplattform für die ehrenamtliche Mitarbeit im Naturschutz

Hundsangen. Artenschutz, Biodiversität und Klimakrise sind Themen, die längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind. ...

Kleiner Rockets-Kader verdient sich Respekt in Hannover

Diez-Limburg. Mit lediglich zehn Feldspielern und zwei Torhütern angereist konnten die Rockets dem starken Tabellenzweiten ...

Stromausfall im Westerwald

Ettinghausen. Am Samstag, dem 8. Januar, kam es um 12.26 Uhr zu einem Stromausfall in Niedersayn, Ettinghausen, Ewighausen, ...

Nicole nörgelt - über Brandsätze und DNA-Schäden

Schütteln die freien Bürger, die so unschuldig jeden Montag losspazieren, grade mit dem Kopf? Ja, ich habe es verstanden, ...

Auf glatter Straße rutscht ein Transporter bei Atzelgift in den Graben

Atzelgift. In den frühen Morgenstunden des Sonntag, 9. Januar, geriet der Fahrzeugführer eines Transporters auf der L 288, ...

Fahranfänger rutscht bei Schnee und Eis nahe Bölsberg und kippt im Graben um

Bad Marienberg. Im Dienstgebiet der Polizei Hachenburg kam es am Samstag, 8. Januar, zu Verkehrsbeeinträchtigungen durch ...

Werbung