Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2022    

Vorträge zu Finanzthemen kostenfrei buchbar

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Angebote des Beratungsdienstes der Sparkassen für gemeinnützige Organisationen. Insgesamt 15 Themen werden als kostenfreie Vorträge und für nicht kommerzielle Vereine und Organisationen angeboten.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / PanJoyCZ)

Region. Änderungen der persönlichen Lebenssituation durch Jobwechsel, Familiengründung oder Hauskauf wirbeln die Finanzen oft durcheinander. Auch die Coronakrise ist in Bezug auf die finanzielle Situation für viele eine besondere Herausforderung. Da sind gute Kenntnisse über Finanzangelegenheiten und ein guter Überblick über die eigenen Finanzen unverzichtbar. Geld und Haushalt, der Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, unterstützt als Einrichtung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes seit 1958 die Finanzkompetenz der Verbraucher durch werbe- und kostenfreie Angebote. Sie unterteilen sich in den Vortragsservice sowie den Broschüren-Service mit Ratgebern und Onlineplanern, die von allen Bürgern in Anspruch genommen werden können. Alle Angebote können aber auch von gemeinnützigen Organisationen und Initiativen für die Beratungsarbeit genutzt werden und sind Teil des gesellschaftlichen Engagements der Sparkassen-Finanzgruppe im Bereich der finanziellen Bildung.

Im Vortragsservice von Geld und Haushalt halten kompetente Referenten Vorträge zu insgesamt 15 verschiedenen Budget-, Verbraucher- und Rechtsthemen für nicht kommerzielle Veranstalter. Gemeinnützige Organisationen wie Vereine, Initiativen oder Bildungseinrichtungen können dieses Angebot nutzen, um ihre Zielgruppe über verschiedenste Themen zu informieren. Seit die Coronapandemie Präsenzvorträge nur unter eingeschränkten Bedingungen zulässt, füllen Online-Vorträge die entstandenen Lücken. Neben den Präsenzveranstaltungen sind auch alle Online-Vorträge kostenfrei buchbar. Sie finden als Live-Webinar statt, das den Teilnehmenden ermöglicht, einen Vortrag digital zu besuchen und trotzdem persönliche Fragen zu klären. Durch Umfragen, Chats und Wortmeldungen wird das Event interaktiv.



Informationen zu den angebotenen Vorträgen sind auf der Internetseite der Sparkasse Westerwald-Sieg (www.skwws.de) unter der Rubrik Ihre Sparkasse/kostenlose Finanzvorträge einsehbar. Zur Buchung und Veranstaltungskoordination können sich Interessierte unter matthias.richter@skwws.de an die Sparkasse Westerwald-Sieg wenden. Die Übersicht weiterer Angebote des Beratungsdienstes finden Sie unter www.geldundhaushalt.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Die Schwächsten in der Pandemie unterstützen - Hilfsorganisationen berichten

Region. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel lädt am Mittwoch, dem 19. Januar, um 19 Uhr zu der circa einstündigen ...

Shoah-Gedenktag Online: Neues Aufblühen aus tiefen Wurzeln

Montabaur/Westerwaldkreis. Im Dezember des Jahres 321 erließ der römische Kaiser Konstantin ein Gesetz, wonach Juden städtische ...

Westerwaldkreis reagiert auf sogenannte Montagsspaziergänge

Westerwaldkreis. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden bereits seit einigen Wochen in vielen Teilen Deutschlands statt ...

Schwerbehinderte beschäftigen: für Betriebe gilt Meldepflicht

Region. Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt zwanzig und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich ...

Bundesweiter Fernstudientag - Die IHK-Akademie Koblenz ist dabei

Region. Am 27. Januar findet der jährliche bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie Koblenz ...

Feuerwehr Haiderbach gleich zweimal im Einsatz

Haiderbach. Am Morgen des 13. Januars wurde die Feuerwehr Haiderbach erstmals um 2.12 Uhr zu einem gemeldeten Schuppenbrand ...

Werbung